Gefangen im Glücksrausch
12.12.2017 • 22:15 - 22:45 Uhr
Report, Drogen
Lesermeinung
Marc verarbeitet seinen Drogenkonsum mit seinen Bildern.
Vergrößern
Sandra macht eine Entzugstherapie. Sie nimmt an einem speziellen Programm für Crystal-abhängige Mütter und ihre Kinder teil.
Vergrößern
Das Malen hilft Marc, seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
Vergrößern
Crystal Meth - Die Droge wird oft in Tablettenform angeboten.
Vergrößern
Crystal Meth - die unterschätzte Droge.
Vergrößern
Marcs  großer Traum ist es, nach der Entzugstherapie eine Ausbildung als Pferdepfleger auf einem Bauernhof zu machen.
Vergrößern
Sandra hat die feste Absicht, sich endgültig aus den Fängen der Droge zu befreien und ein ganz normales Leben mit ihrem Sohn zu führen.
Vergrößern
Sendungslogo: "37°".
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Report, Drogen

Horrordroge Crystal Meth

Von Rupert Sommer

Die preiswert in geheimen Chemielabors produzierte Droge macht schnell abhängig und verursacht einen rasanten körperlichen Verfall.

Crystal Meth gilt als die neue Horrordroge. Doch zunächst fühlt sich die Einnahme extrem wohlig an. Im Körper zündet das preisgünstige Gift, das anfänglich meist von Tschechien aus Deutschland überschwemmte, ein wahres Feuerwerk: Die Ausschüttung von Dopamin sorgt für starke Glücksgefühle. Doch wenn die Wirkung schlagartig nachlässt, bricht oft der Kreislauf zusammen. Der neue Beitrag aus der ZDF-Reportage-Reihe begleitet für "37°: Gefangenen im Glücksrausch" mehrere Abhängige, die ihren Crystal-Meth-Konsum zunächst vermeintlich unter Kontrolle halten konnten und die Kehrseiten des Verfalls vor den Augen der Öffentlichkeit lange abschirmten. Doch Ärzte sind stark alarmiert. "In kürzester Zeit frisst Crystal die Konsumenten regelrecht auf", berichtet Sven Kaanen, Chefarzt der Fachklinik Heidehof. "Alles ist betroffen. Das Nervensystem, Herz-Kreislauf, Leber, Nieren. Und der erste Entzug gelingt nur bei etwa einem Drittel der Betroffenen."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.