Gehen
04.06.2022 • 22:00 - 22:55 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Gehen - Wundermittel für Körper und Seele
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Wer Schritte sammelt, lebt länger

Von Hans Czerny

Eigentlich fehlt das Ausrufezeichen. "Gehen!" müsste es recht eigentlich im Titel heißen. Der Kölner Fitnesspapst Ingo Froböse macht klar, wozu Gehen gut ist: "Wer Schritte sammelt, lebt länger", behauptet der Sportwissenschaftler und befiehlt: "Raus aus der Komfortzone, rein ins Gehen!"

Dass Sitzen und jegliche Bewegungslosigkeit nicht gut ist für den Menschen, war uns schon immer klar. Die ARTE-Doku "Gehen – Wundermittel für Körper und Geist" gibt jedoch noch einmal ganz neuen Schub. Wer's bis jetzt noch nicht glaubte, wird endgültig eines Besseren belehrt. Wissenschaft und persönliche Praxis werden ins Feld geführt. Die Primaten als unsere Urahnen halten als Vorbilder her. "Wer Schritte sammelt, lebt länger", behauptet der Sportwissenschaftler Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln und bricht die Sache auf das Wesentliche runter. "Raus aus der Komfortzone, rein ins Gehen!", ruft der Motivator einem zu und behauptet: "Der Mensch ist evolutionär zum Gehen geboren."

Der Waldspaziergang reicht

Etwas strammer sollte das Gehen dann aber doch sein, mehr Dynamik "aus dem Sprunggelenk heraus" sollte man ihm verleihen. Dann aber, ja dann, werde "von der ersten Sekunde an" unser Immunsystem gestärkt, Gelenke würden ernährt, Knorpelstrukturen versorgt, Bänder und Sehnen sowie Muskeln aktiviert, der Kreislauf in Schwung gebracht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Erkenntnisse von Urzeitforschern (Lucy!) von vor vier Millionen Jahren hat die Autorin Birgit Tanner für die so informative wie unterhaltsame Doku beiderseits des Rheins genauso zusammengetragen wie die Erfahrungen von am Herzen Erkrankten. Fleischesser dürfen sich bestätigt fühlen: Die Zweifüßigkeit (Bipedie) geht auf die urzeitliche Jagd zurück, sie führte zum merklichen Anwachsen des Gehirns. Inzwischen wird zumindest von Froböse "der Dackel" zur Förderung des Gesundheitssystems empfohlen. Aber auch, keinesfalls hinter irgendwelchen Tieren hinterherzuhetzen. Der zügige Waldspaziergang, gegebenenfalls im Alpenvorland, reicht.

Gehen – Sa. 04.06. – ARTE: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.