Geliebter Autist - Wer bin ich ohne dich
03.08.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
20 Jahre hat die alleinerziehende Katja ihren schwerbehinderten Sohn Aron umsorgt. Jetzt zieht er in eine WG für Autisten. Die Tochter verlässt für ihre Ausbildung ebenfalls das Haus. Was wird Katja mit der neuen Freiheit anfangen?
Vergrößern
Helena (l.) und ihre Mutter Katja (r.) haben gemischte Gefühle. Beide haben sich jahrelang als Schwester und Mutter um den schwerstbehinderten Aron gekümmert. Nun wird er in eine Wohngruppe ziehen und sie packen seine Sachen.
Vergrößern
Aron (21) ist durch seinen frühkindlichen Autismus schwerstbehindert.
Vergrößern
Auf der Suche nach sich selbst, hat Katja, nach dem Auszug ihres schwerstbehinderten Sohns Aron, ein früheres Hobby wieder entdeckt. Mit ihrer Tochter Helena macht sie Tauchurlaub in Ägypten.
Vergrößern
Originaltitel
Geliebter Autist - Wer bin ich ohne dich
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Geliebter Autist - Wer bin ich ohne dich

An ihrem 50. Geburtstag steht Katja die Tür offen zu einem neuen Leben: Ihr Sohn Aron wird ausziehen. Die vergangenen zwanzig Jahre hat sich Katja fast ausschließlich um ihren schwerbehinderten Sohn gekümmert, neben ihrem Beruf als Psychologin, Coachin und alleinerziehende Mutter. Aron hat auch eine Schwester, Helena. Nun hat Katja für Aron einen Platz in einer Wohngemeinschaft für autistische Menschen bekommen - ihr persönlicher "Sechser im Lotto", denn es gibt nur wenige Plätze in Deutschland. Für Katja fühlt es sich an, als würde sie ein dreijähriges Kind weggeben. Aron hat fast all die Jahre in ihrem Bett geschlafen, weil ihn das beruhigt hat. Katjas Tochter wird ebenfalls ausziehen. Beide räumen Arons Zimmer aus. Katja spürt, dass sie nicht mehr weiß, welche Bedürfnisse sie selbst hat. Wie kommt sie damit zurecht, dass beide Kinder fast zeitgleich ausziehen? Wie gestaltet sie ihr Leben unter diesen neuen Vorzeichen? Ein Film von Donna Doerbeck.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.