Gesund durch Fasten
17.01.2019 • 20:15 - 21:00 Uhr
Gesundheit, Dokumentation
Lesermeinung
Wer zeitweilig auf feste Nahrung verzichtet und nur mit zuckerfreien Getränken auskommt, hat enorme gesundheitliche Vorteile, und lebt länger, sagen die Fastenexperten.
Vergrößern
Fasten heißt, auf feste Nahrung zu verzichten und viel trinken, z. B. Ingwerwasser und verschiedene Tees - ohne Zucker!
Vergrößern
Hunger kommt in Wellen und hört bald von alleine wieder auf. Tees, Wasser und Brühe sind jederzeit erlaubt.
Vergrößern
Heilkraft Fasten - Mode oder Medizin?
Vergrößern
Gesund durch Fasten - Mit Wasser und Tee zu mehr Energie
Vergrößern
Bewusster Verzicht - Reinigung für Körper und Seele?
Vergrößern
Überleben nur mit Wasser? Es ist ein evolutionäres Programm, lange auch ohne feste Nahrung auszukommen.
Vergrößern
Gesundheit, Dokumentation

Kluger Verzicht auf Nahrung

Von Andreas Schöttl

Dass sich das Fasten positiv auf die Gesundheit und die Lebenserwartung auswirkt, ist längst keine Binsenweisheit mehr. Aktuelle Studien belegen dies.

Es ist gerade zu Jahresanfang immer das gleiche Spiel: Viele Menschen nehmen sich vor, dass sie nun aber wirklich ganz gesund leben wollen. Dann mal los! Wie wäre es beispielsweise mit dem Fasten? Denn es ist tatsächlich belegt: Egal, ob Intervallfasten oder tagelange Fastenkuren, zahlreiche Krankheitssymptome werden trotz ausbleibender Nahrungszufuhr gemildert. Und der Fastende fühlt sich im Anschluss zudem fitter und frischer. Wie und warum dieser vermeintliche Widerspruch funktioniert, zeigt Liz Wieskerstrauch in ihrer 3sat-Dokumentation "Gesund durch Fasten".

Wer zeitweilig auf feste Nahrung verzichtet und nur mit zuckerfreien Getränken auskommt, hat enorme gesundheitliche Vorteile, und lebt länger, sagen viele Experten. Die Autorin geht dieser These auf den Grund und greift einige erstaunliche neuere Untersuchungsergebnisse auf. Studien an der Berliner Charité etwa belegen, dass Krebspatienten eine Chemotherapie besser vertragen, wenn sie drei Tage vorher fasten. Außerdem hat der vorübergehende Nahrungsverzicht einen positiven Einfluss auf chronische Erkrankungen wie Rheuma oder Multiple Sklerose. Professor Dr. Frank Madeo von der Universität Graz beispielsweise entdeckte, dass durch Fasten ein Protein in der Leber aktiviert wird, das selbst die Krebsentstehung unterdrücken kann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Im Anschluss an die Wissenschaftdokumentation am Donnerstagabend bei 3sat diskutiert Gert Scobel ein vergleichbares Thema. Mit seinen Gästen befasst auch er sich ab 21 Uhr mit der medizinischen Kraft des Fastens. In seiner Gesprächsrunde berichten unter anderem Andreas Michalsen, Professor für Klinische Naturheilkunde an der Charité Berlin und Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin, sowie Slaven Stekovic, Molekularbiologe, Universität Cambridge, von aktuellen Erkenntnissen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.