Gipfelstürmer
12.10.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Gipfelstürmer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Im Rucksack auf den Kilimandscharo

Von Franziska Wenzlick

Janis kam ohne Arme und Beine zur Welt. Auf die ganz großen Abenteuer will der Reiseliebhaber trotzdem nicht verzichten. Sein jüngstes Ziel: den Kilimandscharo besteigen. Eine ZDF-Reportage begleitet ihn dabei.

"Wenn mir Arme und Beine fehlen, leihe ich mir welche", sagt Janis – und meint das tatsächlich so. Der 28-Jährige, der Wirtschaftswissenschaft studiert, bereits zwei Bücher geschrieben und sich eine Karriere als Motivationsredner aufgebaut hat, ist ohne Arme und Beine zur Welt gekommen. Abgehalten davon, zu tun, was er sich in den Kopf setzt, hat ihn das allerdings nie. Das zeigt auch die 37°-Reportage "Gipfelstürmer – Ganz nach oben ohne Beine und Arme", die den beeindruckenden jungen Mann bei seinem jüngsten Vorhaben begleitet: Er will den Kilimandscharo besteigen.

Die Arme und Beine, die Janis sich für dieses Ziel leihen möchte, gehören seinen Freunden Sven und Torsten. Prothesen trägt er bereits seit der Schulzeit nicht mehr, er möchte sich selbst so annehmen, wie er ist. Im Alltag bereitet ihm das kaum Probleme: Per Sprachsteuerung kann er mit dem Auto fahren, sein Smartphone bedient er mit dem Mund, und kurze Wege hüpft er mit dem Gesäß voran. Aber Bergsteigen?

Bei früheren Expeditionen ließ sich Janis, der rund 30 Kilogramm wiegt, von Torsten im Rucksack tragen, wenn bestimmte Orte nicht mit dem Rollstuhl erreichbar waren. Doch wie soll der Aufstieg auf 5.895 Meter Höhe klappen? Trotz sorgfältiger Planung stoßen die drei Reisenden auf dem höchsten Bergmassiv Afrikas an ihre Grenzen. Wie Marie Tiemann und Simone Grabs in ihrem Film zeigen, macht Janis seinem Job als Motivationscoach jedoch alle Ehre und bleibt selbst in Extremsituationen bewundernswert positiv.

"37°: Gipfelstürmer – Ganz nach oben ohne Beine und Arme" – Di. 12.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.