Godzilla
16.09.2025 • 10:05 - 12:25 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: Dr. Niko Tatopoulos (Matthew Broderick) und Audrey Timmonds (Maria Pitillo)
Vergrößern
Dr. Niko Tatopoulos (Matthew Broderick)
Vergrößern
Philippe Roaché (Jean Reno)
Vergrößern
Victor 'Animal' Palotti (Hank Azaria)
Vergrößern
Originaltitel
Godzilla
Produktionsland
USA, J
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 20. Mai 1998
DVD-Start
Do., 01. Dezember 2005
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Godzilla

Roland Emmerichs bombastisches Remake des japanischen Sci-Fi-Kults: Eine mutierte Riesenechse schlägt Manhattan kurz und klein. Mit Matthew Broderick und Jean Reno.

Der Trailer zu "Godzilla"

Darsteller

Sein Debüt in "Wargames - Kriegsspiele" liegt schon lange zurück: Matthew Broderick
Matthew Broderick
Publikumsliebling mit markanten Gesichtszügen: Jean Reno
Jean Reno
Vielfach ausgezeichnet: Hank Azaria.
Hank Azaria
Eher der Kumpeltyp: Kevin Dunn.
Kevin Dunn
Weitere Darsteller
Maria Pitillo Michael Lerner Harry Shearer Arabella Field Vicki Lewis Doug Savant Malcolm Danare Lorry Goldman Christian Aubert Philippe Bergeron Frank Bruynbroek François Giroday Nicholas J. Giangiulio Robert Lesser Ralph Manza Greg Callahan Chris Ellis Nancy Cartwright Richard Gant Jack Moore Steve Giannelli Brian Farabaugh Stephen Xavier Lee Bodhi Elfman Rich Grosso Lloyd Kino Toshi Toda Clyde Kusatsu Masaya Katô Glenn Morshower Lola Pashalinski Rob Fukuzaki Dale Harimoto Gary W. Cruz Derek Webster Stuart Fratkin Frank Cilberg Jason Edward Jones Roger McIntyre David Pressman Robert Faltisco Christopher Darius Maleki Scott Lusby Ali Afshar Terence Paul Winter Kirk Geiger Pat Mastroianni Eric Saiet Burt Bulos Robert Floyd Seth Peterson Jamison Yang Nathan Anderson Mark Munafo Dwight Schmidt Dwayne Swingler Lawton Paseka Greg Collins James Black Thomas Giuseppe Giantonelli Paul Ware Montae Russell Christopher Carruthers Daniel Pearce Mark Fite Craig 'Radio Man' Castaldo Eric Paskel Lee Weaver Leonard Termo Joshua Taylor Al Sapienza Stoney Westmoreland Gary Warner Ed Wheeler Bill Hoag Joseph Badalucco Jr. Jonathan Dienst Benjamin Baird Madeline McFadden Julian M. Phillips Raymond Ramos Gary A. Hecker Frank Welker Al Leong Ed Godziszewski Steven Ho Χρήστος Βουδούρης John Koyama Al Goto Norman Fessler

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.