Graciano Rocchigiani - Das Herz eines Boxers
10.05.2024 • 00:00 - 00:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Graciano Rocchigiani - Das Herz eines Boxers
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen

Legende "Rocky": Doku zeigt Aufstieg und Fall des spektakulärsten Boxers Deutschlands

Von Maximilian Haase

Er kämpfte sich spektakulär an die Spitze – und verlor schließlich alles: Graciano "Rocky" Rocchigiani galt als Legende des Boxsports in Deutschland. Eine RTL-Doku erzählt nun die Geschichte des 2018 mit nur 54 Jahren verstorbenen Boxers.

Er wurde von allen "Rocky" genannt und gilt bis heute als Legende: Graciano Rocchigiani war einer jener besonderen Typen, die der Boxsport dann und wann hervorbringt. Mit 24 Jahren wurde er Weltmeister im Supermittelgewicht, später dann auch im Halbschwergewicht. Er war kein aalglatter Boxer, sondern ein Raubein, mit vielen privaten Problemen und und fragwürdigen Freunden. Das Publikum liebte ihn. Fans und Boxwelt verfielen in Schockstarre, als sie von seinem Tod erfuhren: Am 1. Oktober 2018 starb er im Alter von nur 54 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Unter dem Titel "Graciano Rocchigiani – Das Herz eines Boxers" erzählt nun eine Doku bei RTL die bewegende Lebensgeschichte "Rockys".

Vielen galt Graciano Rocchigiani als Deutschlands spektakulärster Boxer, wie der Film von Regisseurin Christin Freitag rekapituliert. Aufsehen erregende Kämpfe und kontroverseste Niederlagen prägten seine Karriere, oft legte er sich mit den Falschen an und wehrte sich gegen eine mithin korrupte Boxpolitik. Die Doku blickt darauf zurück, wie sich der in West-Berlin aufgewachsene junge Mann mit italienischen Wurzeln von den harten Hinterhöfen in die großen Arenen kämpfte; wie er Millionen verdiente – und schließlich alles wieder verlor. Eine Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Ikone mit Ecken und Kanten. Zu Wort kommen in der RTL-Doku unter anderem "Rockys" Bruder Ralf Rocchigiani sowie seine ehemalige Partnerin und Managerin Christine Rocchigiani.

Graciano Rocchigiani – Das Herz eines Boxers – Do. 09.05. – RTL: 00.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.