Grantchester
24.07.2025 • 02:45 - 03:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
L-R: Sidney Chambers (James Norton) und Geordie Keating (Robson Green)
Vergrößern
L-R: Geordie Keating (Robson Green), Sidney Chambers (James Norton)
Vergrößern
v.l. Sidney Chambers (James Norton), Geordie Keating (Robson Green)
Vergrößern
L-R: Geordie Keating (Robson Green) und Sidney Chambers (James Norton)
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Grantchester

Nach dem Tod zweier älterer Schwestern versuchen Sidney und Geordie, einen Mann aufzuspüren, der auf der Flucht ist. Wird es ihnen gelingen, den Mörder zu fassen, bevor er wieder zuschlägt? Nachdem Guy und Amanda Sidney gebeten haben, ihre Trauung zu vollziehen, sucht der Vikar mit gebrochenem Herz Trost im Alkohol. Als Mrs. Maguire ihn darauf hinweist, dass er seine Pflichten gegenüber seiner Gemeinde nicht erfüllt, schwört Sidney, eine Pause vom Trinken und von der Mithilfe bei kriminalistischen Ermittlungen einzulegen. Er konzentriert sich auf seine kirchlichen Pflichten, hilft Leonard beim Umzug ins Pfarrhaus und erklärt sich bereit, Gemeindemitglied Isabel (Lucy Black) bei den Vorbereitungen für ihre bevorstehende Hochzeit mit dem neuen Mann in der Stadt, Arthur (Kieran O'Brien), zu helfen. Doch Isabels starrköpfige Mutter Daisy (Jean Marsh) erweist sich als großes Hindernis für die Hochzeit - vor allem, weil sie glaubt, dass Arthur sie umbringen will. Als Daisy tot aufgefunden wird, schaltet Mrs. Maguire, die Arthur für einen "falsche Schlange" hält, Geordie ein, um Nachforschungen anzustellen. Sidney wird nur widerwillig in die Ermittlungen hineingezogen. Zwar scheint Daisy eines natürlichen Todes gestorben zu sein, doch erscheint es umso verdächtiger, dass Arthur und Isabel auf eine schnelle Einäscherung der Leiche drängen. Was ist das Geheimnis, welches niemand erfahren soll? Die Dinge nehmen eine düstere Wendung, als Daisys Schwester Gladys (Isla Blair) ebenfalls tot aufgefunden wird - und diesmal an einer vermuteten Vergiftung gestorben ist. Als Geheimnisse aus Arthurs Vergangenheit ans Licht kommen und ein mysteriöser Fremder die Stadt heimsucht, liegt es an Sidney herauszufinden, ob diese Todesfälle miteinander zusammenhängen, um so möglicherweise weitere Morde zu verhindern.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.