Green Book - Eine besondere Freundschaft
04.01.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Green Book
Produktionsland
USA, CHN
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 31. Januar 2019
Spielfilm, Biografie

Ein Prolet und ein Gentleman

Von Jasmin Herzog

Mehr als ein weiterer Film über ziemlich beste Freunde: Peter Farrelly ist mit "Green Book – Eine besondere Freundschaft" eine grandiose Dramödie über Rassismus gelungen. Bester Beweis: drei Golden Globes und drei Oscars.

Das Leben schreibt manchmal die besten Geschichten. Peter Farrellys Road- und Buddymovie "Green Book – Eine besondere Freundschaft" (2018) über den schwarzen Weltklassepianisten Dr. Don Shirley, der zusammen mit seinem weißen Fahrer Tony "Lip" Vallelonga durch das rassistische Südstaatenamerika der 60er-Jahre reist, ist so ein Fall. Obwohl nicht alles an dem Film tatsächlich auf wahren Begebenheiten beruht. Zwar war Vallelongas Sohn am Drehbuch beteiligt; Regisseur Farrelly hat es allerdings offenbar versäumt, die Familie des Pianisten zurate zu ziehen, die nun behauptet, Shirley und Vallelonga wären nie wirklich Freunde geworden.

So oder so: "Green Book" wurde mit drei Golden Globes, drei Oscars (darunter als bester Film) und zahlreichen weiteren Ehrungen ausgezeichnet. Und das völlig zu Recht. Denn Regisseur Farrelly ist ein einzigartiger, lehrreicher Film über die Rassentrennung in den USA gelungen, der bis heute aktuell wie nie ist. Das Erste wiederholt die hochprämierte Geschichte nun zur Primetime.

hu jestem


PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kentucky Fried Chicken und Liebesbriefe

Der rabiate Türsteher Tony "Lip" Vallelonga (bravourös verkörpert von dem außerordentlich wandelbaren Viggo Mortensen) ist auf Jobsuche, um seine Frau Dolores (Linda Cardellini) und seine beiden Söhne durchzubringen. Da trifft es sich gut, dass der hochgebildete Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) einen Fahrer für seine geplante Tournee durch die Südstaaten sucht.

Da es an ihren Reisezielen kaum Orte gibt, wo Schwarze willkommen sind, händigt man Tony am Anfang der Tour das titelgebende, auffällig dünne "Green Book" aus, in dem Unterkunftsmöglichkeiten für Schwarze verzeichnet sind. Während der Fahrt kommen sich das verfressene Plappermaul Tony und sein zurückhaltender Chef in der Limousine ganz allmählich näher. Während Tony den Pianisten mit zu Kentucky Fried Chicken nimmt und ihm die Musik von Aretha Franklin und Chuck Berry näher bringt, hilft Shirley seinem Fahrer schon bald beim Verfassen von Liebesbriefen an dessen Frau.

Mahershala Ali ist eine Wucht

Es ist erstaunlich, was Regisseur Farrelly, der gemeinsam mit seinem Bruder Bobby für recht derbe Komödien wie "Dumm und dümmer" und "Verrückt nach Mary" verantwortlich ist, mit seinem Solodebüt gelungen ist: "Green Book" wirkt nie kitschig, sondern geht einfach nur zu Herzen. Auch Komik und ernste Töne stehen in einem perfekt ausgewogenen Verhältnis.

Gebannt folgt man bis zum süßen Ende den zwar recht vorhersehbaren, aber dennoch mitreißenden Erlebnissen der ungleichen Männer. Mahershala Ali gelingt es dabei hervorragend, das Charisma des stolz-verletzlichen Pianisten zu verkörpern. "Augen auf!" ermahnt der von ihm gespielt Shirley stets Quasselstrippe Toni, wenn der beim Fahren wieder seinen Blick nach hinten wendet. "Augen auf!" – und auf keinen Fall verpassen, möchte man allen ans Herz legen, denn "Green Book" gehört zu den besten Filmen der letzten Jahre.

"Green Book – Eine besondere Freundschaft" – Mi. 04.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Green Book - Eine besondere Freundschaft"

Darsteller

Weitere Darsteller
Linda Cardellini Sebastian Maniscalco Dimiter D. Marinov P.J. Byrne Mike Hatton Joe Cortese Maggie Nixon Von Lewis Jon Sortland Don Stark Anthony Mangano Paul Sloan Quinn Duffy Seth Hurwitz Hudson Galloway Gavin Foley Rodolfo Vallelonga Louis Venere Frank Vallelonga Don DiPetta Jenna Laurenzo Suehyla El-Attar Young Kenneth Israel Derrick Spears Johnny Williams Randal Gonzalez Iqbal Theba Sharon Landry Nick Vallelonga David An Mike Cerrone Peter Gabb Gertrud Sigle Geraldine Singer Ron Flagge Martin Bats Bradford Ted Huckabee Gralen Bryant Banks Sam Malone Floyd Miles David Kallaway James W. Evermore Harrison Stone Ricky Muse Tom Virtue Christina Simpkins Kermit Burns III Lindsay Brice Shane Partlow Daniel Greene Brian Distance Craig DiFrancia Dennis W. Hall Leslie Castay David Simpson Jim Klock Billy Breed Dane Rhodes Brian Stepanek Jon Michael Davis Montrel Miller Ninja N. Devoe Brian Hayes Currie

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.