Eine Ziegenherde in Afrika, die berühmte "Boston Tea Party" von 1773, und die Frucht einer Pflanze, die alles veränderte! Nach Erdöl ist Kaffee die wichtigste Handelsware. Eine Welt ohne Kaffee ist kaum mehr vorstellbar! Doch kann das Angebot die steigende Nachfrage decken? Dieses außergewöhnliche Getränk hat unseren Alltag und den Lauf der Weltgeschichte verändert! Gerösteter Kaffee wurde erst ab Mitte des 15. Jahrhunderts getrunken. Im 16. Jahrhundert eroberte Kaffee neben dem Nahen Osten auch Persien, die Türkei, Nordafrika und schließlich Italien. Der Kaffeegenuss fand Gefallen in ganz Europa und schon bald wurden Kaffeehäuser zu beliebten Treffpunkten für die Menschen. Mittlerweile werden weltweit täglich 2,6 Milliarden Tassen Kaffee getrunken. Die EU importierte im Jahr 2019 rund 3 Millionen Tonnen Kaffee. Das entspricht dem Gewicht von 15.000 Blauwalen. Die Kaffeekultur boomt!
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.