Patrick gelingt es, Breuer davon zu überzeugen, keine bösen Absichten zu haben. Daraufhin scheint Patricks Strategie aufzugehen: Aus einem Drink werden viele weitere und Emily spielt ihre Rolle mit Bravour. Als sie Breuer dann vorgaukelt, auf genau solche Gewinnertypen zu stehen, bietet Breuer Patrick plötzlich doch noch einen Insidertipp an, der an der Börse wahres Gold wert ist. Doch Patrick lehnt strategisch ab - vorerst. Nachdem sich John bei Gerner über seine Rechte als Vater informiert hat, macht sich Frustration breit: Er droht, wieder in alte Muster zu verfallen, sich über Caro aufzuregen und zu resignieren. Doch dann belauscht er zufällig ein Telefongespräch, bei dem sich Leon darüber aufregt, dass John nichts unternimmt, wo es doch um sein eigenes Kind geht. Pia ist verzweifelt: Die Situation zwischen Ayla und ihr spitzt sich immer weiter zu. Grund dafür: ein Video, welches im Internet aufgetaucht ist und sie und Tayfun schlafend im Vereinsheim zeigt...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.