Als Katrin erfährt, dass Gerner eine Nacht mit ihrer Konkurrentin Wintrup verbracht hat, ist sie zutiefst gekränkt. Ihren Behauptungen zum Trotz, dass es bloß die Indiskretion sei, die sie störe, merkt Gerner, dass Eifersucht im Spiel ist. Wird die Situation nun wieder eskalieren? Tuner entdeckt in einer Zeitung die Anzeige eines Erfolgsproduzenten, der Sängerinnen sucht. Begeistert zeigt er Emily die Anzeige, doch die hält die Sache für pure Abzocke. Doch Emily ahnt nicht, dass Tuner insgeheim schon eine Bewerbung in ihrem Namen versendet hat, um Emily zu beeindrucken... Als Iris aus Japan zurückkehrt, muss sie feststellen, dass Clemens und Elisabeth abgereist sind und ihre Wohnung, und somit auch ihre Bleibe, vermietet haben. Sie erwägt, zumindest übergangsweise, bei Alexander unterzukommen. Was Iris jedoch noch nicht weiß: Alexander und Anna Galuba sind sich in ihrer Abwesenheit sehr nahe gekommen...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.