ORF-Innenpolitikexperte Hans Bürger analysiert die aktuellen politischen Themen und Entwicklungen. Redakteurin Diana Foidl lässt sich im Bauernhofmuseum Kramsach erklären, wie man versucht, mit TikTok-Videos ein junges Publikum zu erreichen. Santos ist Petfluencer – der Golden Retriever aus Völs bei Innsbruck erwirtschaftet mit seinem Social-Media-Account über Werbekooperationen den Lebensunterhalt seiner Besitzerin. ORF-Sportjournalistin Alina Zellhofer gibt einen Aus- und Überblick der Sportereignisse der Woche. Außerdem begrüßt Patrick Budgen Rudolf Schmitzberger, Leiter des Impfreferats der Österreichischen Ärztekammer, im Studio – er spricht über die ab November zur Verfügung stehenden Gratis-Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken und informiert, welche Impfempfehlung es für Grippe und Corona gibt. Schauspielerin Katharina Straßer stellt ihren neuen Film "Bis auf Weiteres unsterblich" vor, einen Austropop-Musikfilm mit vielen heimischen Musikstars, der am Montag um 20.15 in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON zu sehen ist.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.