Habeck contra Lindner - Ziemlich beste Gegner
30.04.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Habeck contra Lindner - Ziemlich beste Gegner
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Politik

"Zwei Weltbilder": ZDF-Doku über den Zwist in der Bundesregierung

Von Elisa Eberle

Immer weniger Menschen sind mit der Arbeit der derzeitigen Bundesregierung zufrieden. Vor allem die Streitigkeiten zwischen den Koaltionspartnern FDP und Bündnis 90/Die Grünen zehrt an den Nerven. Woher der Streit im Falle von Robert Habeck und Christian Lindner rührt, will eine ZDF-Doku ergründen.

Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Grüne) sind als Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsminister zur Zusammenarbeit gezwungen. Dennoch scheint es, als seien ausgerechnet diese beiden so grundverschiedenen Männer in einem nie enden wollenden Dauerzwist gefangen. Woher die Rivalitäten rühren und was Koalitionspartner und Wählerschaft darüber denken, will Filmemacher Bernd Reufels in seiner ZDF-Doku "Habeck contra Linder" ausloten.

72 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass die Konflikte zwischen Christian Lindner und Robert Habeck ein großes oder sehr großes Problem für die Arbeit der Bundesregierung sind. Das ergab eine entsprechende Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter 1.254 Menschen in Deutschland, die für die Doku herangezogen wird. In einer weiteren Umfrage bewertet mehr als die Hälfte der Befragten die jeweilige Arbeit der beiden Minister als eher schlecht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Wir sind selbst daran schuld"

"Wir sind natürlich, wenn man so will, selbst dran schuld", räumt der ehemalige hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) ein, der in dem 45-minütigen Beitrag zu Wort kommt: "Weil, wenn man sich ständig miteinander streitet, dann darf sich niemand darüber wundern, dass die Leute das, was man gemeinsam hinkriegt, überhaupt nicht wahrnehmen."

Ähnlich sieht es auch der ehemalige Wirtschaftsweise und Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Peter Bofinger: "Das sind zwei Weltbilder", beschreibt er das Hauptproblem der beiden Minister: "Und wenn der eine in die Richtung will und der andere in die andere Richtung, dann ist da viel Dynamik und viel Spannung, aber man kommt nicht vom Fleck." Wie es dennoch weitergehen könnte, versucht der Film aufzuzeigen.

Habeck contra Lindner – Di. 30.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.