Härtetest - Die Prüfung meines Lebens
30.04.2022 • 20:15 - 00:50 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Härtetest - Die Prüfung meines Lebens
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen

Der wichtigste Tag

Von Franziska Wenzlick

Um sich ihren Lebenstraum zu erfüllen, fiebern sie Monate, sogar Jahre auf einen einzigen Moment hin: Eine VOX-Reportage begleitet junge Menschen auf ihrem langen Weg zu den schwierigsten Aufnahmeprüfungen Deutschlands und Österreichs.

Ein einziger Tag, ein Moment, eine Prüfung: All das kann über den Rest des Lebens bestimmen. Die von Spiegel TV produzierte VOX-Reportage "Härtetest – Die Prüfung meines Lebens" begleitet junge Menschen auf ihrem Weg hin zu solch folgenschweren Wendepunkten. Sie zeigt auch, wie sich die Bewerberinnen und Bewerber im alles entscheidenden Augenblick bei den, laut Sender, "sechs größten Härtetests von Deutschland und Österreich" schlagen.

Der Ehrgeiz steht an erster Stelle

Eine Aufnahme an der renommiertesten Schauspielschule Europas, bei den Eurofighter-Kampfpiloten der Bundeswehr, im A-Kader von Deutschlands erfolgreichstem Tanztrainer, im Shaolin-Kloster in Rheinland-Pfalz, bei den bayerischen Bergführern oder an der Deutschen Sporthochschule Köln – die Herausforderungen, die im Fokus der Dokumentation stehen, könnten unterschiedlicher nicht sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Und trotzdem: Die Prüflinge verbindet vieles, vor allem aber der schier unendliche Ehrgeiz, den eigenen Lebenstraum zu erreichen. So will der 16-jährige Sebastian sich im rheinland-pfälzischen Shaolin-Kloster zum Kampfmönch ausbilden lassen und nimmt dafür eine Woche härtesten Drill in Kauf. Ein ganz anderes Ziel verfolgen Felix und Jonas, die darauf hoffen, Kampfpiloten der deutschen Luftwaffe zu werden. Die Ausbildung zum Eurofighter-Piloten gilt als die schwierigste und zudem teuerste in ganz Europa, doch die jungen Männer sind sich sicher: Es wird ihnen gelingen, sich gegen tausende andere Kandidatinnen und Kandidaten durchzusetzen.

"Härtetest – Die Prüfung meines Lebens" – Sa. 30.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.