Halbpension mit Schmitz XXL
30.06.2023 • 20:15 - 22:25 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Halbpension mit Schmitz XXL
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Comedyshow

"SAT.1 Frühstücksfernsehen" zu Gast bei Ralf Schmitz

Von Marina Birner

Ralf Schmitz zieht mit seiner Impro-Comedy-Show "Halbpension mit Schmitz XXL" in die Primetime: Das Stammensemble aus Spielleiter und Comedians, darunter Lisa Feller und Simon Pearce, bleibt bestehen. Stargäste wie die "SAT.1 Frühstücksfernsehen"-Moderatoren Merkau und Wackert (Folge eins) sorgen für die extra Portion Humor.

Schnell und wendig – so kennen und lieben ihn seine Fans. Der Comedian Ralf Schmitz (48) ist aus dem deutschen Showfernsehen nicht mehr wegzudenken. Seine Spezialität: improvisierte Bühnenshows. Denn auch ohne Drehbuch erntet der vielseitige Schauspieler für seinen spontanen Einfälle zahlreiche Lacher. Das zeigte er einmal mehr im Herbst 2021, als er seine Show "Halbpension mit Schmitz" (SAT.1) an den Start brachte.

Nach den ersten Ausgaben, die einen stabilen Marktanteil von rund vier Prozent erreichten, geht die Impro-Comedy-Show nun in die Verlängerung: Vier neue, zwei- statt einstündige Folgen sind erstmals zur Primetime zu sehen. Während SAT.1 mit einem neuen Sendeplatz aufwartet, bleibt die Stammbesetzung mit Janine Kunze, Lisa Feller, Kathrin Osterode, Simon Pearce und Schmitz bestehen. Das Geschehen auf der Bühne bei "Halbpension mit Schmitz XXL" (zu streamen bei Joyn) lenkt auch in Zukunft Spielleiter Pierre M. Krause. Er flüstert den Protagonisten abstruse Anweisungen ins Ohr und stellt das Können der Comedians mit kuriosen Aufgaben auf die Probe.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Fashionweek, Spieleparadies und Hochzeit: Ralf Schmitz' Impro-Comedy-Show wartet mit neuen Mottos auf

Pro Sendung haben sich zahlreiche prominente Gäste angündigt. Los geht es mit einem "SAT.1 Frühstücksfernsehen"-Special. Alina Merkau und Christian Wackert besuchen die Show, fast wie einst in der "Schillerstraße". Außerdem sorgt Oliver Korittke als Überraschungsgast bei "Halbpension mit Schmitz XXL" für die Extraportion Humor.

Die weiteren drei Folgen stehen jeweils unter einem anderen Motto: Am Freitag, 7. Juli, wird die Halbpension kurzerhand zum Laufsteg. Stargast der Modenschau ist Martin Klempnow. Eine Woche später finden sich die Gäste in einer Spielhölle wieder. Unter dem Motto "Viva Las Vegas!" kreiert Schmitz für seine Fans und Mitspieler ein Spieleparadies, in dem Tom Beck als Elvis-Imitator herhalten muss. Am Freitag, 21. Juli, läuten die Hochzeitsglocken – für Evelyn Burdecki und Bräutigam Bastian Bielendorfer. Hätte der Gastgeber nur den Termin nicht verpasst ...

"Halbpension mit Schmitz XXL" – Fr. 30.06. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.