Hammer, Herz und alte Höfe
28.10.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Info, Wohnen
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wohnen

Hammer, Herz und alte Höfe

Mia und Dennis Böhk machen einen Ausflug. Mias großer Traum ist ein eigener kleiner Gnadenhof für Nutztiere. Sobald sie umgezogen sind, sollen auch direkt die ersten Tiere einziehen. Nun wollen sie sich auf einem anderen Hof Tipps und Anregungen holen. Was sie vor allem lernen: Man braucht Geld und einen langen Atem. Ob Mia sich davon entmutigen lässt? Der Umzug bei Annika und Sascha Manzeck in Abbenrode steht an. Nun soll endlich der alte Hammerstock auf den Amboss in die alte Kohlegrube, die sie extra dafür erhalten haben. Wie man die Sachen heile herunter kriegt? Da ist mal wieder Improvisationstalent gefragt. Nebenbei geht es an den letzten Feinschliff. Allerdings haben Annika und Sascha unterschiedliche Vorstellungen davon, was "fein" bedeutet. Stephen Warneyer auf Hof Rohrstorf in Stoetze macht sich große Sorgen um seine große Scheune. Das Dach fällt immer mehr zusammen, dadurch werden die Gefache nass und könnten herausbrechen. Doch Geld für die Dachsanierung haben sie nicht. Da hilft nur eines: selber aufs Gerüst steigen und flicken, was zu flicken geht. Carolin und Sebastian Paschen sind auf ihrem Hof in Langwitz in Mecklenburg-Vorpommern einen großen Schritt weiter. Endlich gibt es einen Termin für die Verlegung der Wasserleitungen. Damit die ins Haus kommen, müssen die Leitungen aber unter dem Fundament entlang gelegt werden. Durch die dicken Mauern zu bohren, wäre zu aufwendig und teuer. Sebastian stemmt den Kellerboden auf. Das Problem: Im Boden liegen riesige Felssteine. Die müssen nun mit vereinten Kräften irgendwie aus dem Loch. Alter Hof, großer Traum: Viele Menschen haben Sehnsucht nach einem eigenen Haus auf dem Land. Doch Immobilien sind teuer. Für viele ist die selbstständige Sanierung eines leer stehenden Hofes die Lösung. Doch die alten Gebäude stecken voller Überraschungen. "Die Nordreportage" begleitet vier Paare über ein Jahr lang auf ihrem Weg zu einem neuen Zuhause. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.