Harry - Schicksalsjahre eines Prinzen
19.12.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Anlässlich Prinz Harrys 40. Geburtstag am 15. September 40 Jahre taucht die Coming-of-Age-Story über den royalen Rebellen tiefer in die komplexe Figur des zweitgeborenen britischen Prinzen ein. Wer ist das „schwarze Schaf“ der Windsors?
Vergrößern
Die Coming-of-Age-Story über den royalen Rebellen taucht tiefer in die komplexe Figur des zweitgeborenen britischen Prinzen ein. Wer ist der Mann, der der berühmtesten Familie der Welt den Rücken kehrt? Wer ist das „schwarze Schaf“ der Windsors?
Vergrößern
Prinz Harry und Meghan Markle geben ihre Verlobung offiziell im Sunken Garden im Kensington Palace im Zentrum von London bekannt.
Vergrößern
Königin Elizabeth II. mit ihren Enkeln Prinz Harry (M.) und Prinz William (r.) auf dem Balkon des Buckingham Palace am offiziellen Geburtstag der Königin 1988.
Vergrößern
Originaltitel
Harry - Schicksalsjahre eines Prinzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Harry - Schicksalsjahre eines Prinzen

Die Doku "Harry - Schicksalsjahre eines Prinzen" ergründet die Coming-of-Age-Story des royalen Rebellen und wird tiefer in die komplexe Figur des zweitgeborenen Prinzen eintauchen: Wer ist der Mann, der der berühmtesten Familie der Welt den Rücken kehrt? Wer ist das "schwarze Schaf" der Windsors? Wer ist Prince Henry Charles Albert David, Duke of Sussex - genannt Harry? Wie schon bei den erfolgreichen Produktionen "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" (2023) und "Die Queen - Schicksalsjahre einer Königin" (2022) leuchtet die Autorin und Regisseurin Claire Walding wieder ein royales Leben aus dem Vereinigten Königreich aus. Diesmal rückt Prinz Harry und sein Leben als "Reserve" in den Fokus. Der Erzählbogen spannt sich von Harrys schwieriger Kindheit über seine rebellische Jugend und die erfolgreiche Militärkarriere bis hin zu seiner Beziehung zu Meghan Markle und dem Bruch mit der Königsfamilie. Die prägenden Momente und Entwicklungen werden dabei vor allem aus seiner Perspektive dargestellt. Wir blicken zurück auf seine Kindheit, die von dem Rosenkrieg zwischen seinen Eltern geprägt ist und überschattet wird von einem schweren Schicksalsschlag - dem Tod seiner Mutter, Lady Diana. Da ist Harry gerade mal zwölf Jahre alt. Wir blicken auf seine Jugend, in der er mit skandalösen Fotos die Titelseiten der britischen Boulevard-Blätter ziert. Und wir blicken auf die jüngsten Entwicklungen seit Harrys Hochzeit mit Meghan Markle im Jahr 2018. Harry und Meghan galten anfänglich als Hoffnungsträger eines modernen Königshauses, doch die verheißungsvolle Rolle endet mit einem Paukenschlag, als das Ehepaar Sussex Anfang 2020 überraschend den Rücktritt von seinen königlichen Pflichten verkündet. Die Nachricht schockiert die Royal Family - und ganz Großbritannien. Der Rückzug entpuppt sich als PR-Desaster für die Monarchie. In Interviews, einer Netflix-Serie und Harrys Biografie "Spare" rechnet das Paar mit der Königsfamilie ab. Doch warum zieht Harry so drastisch die Reißleine? Mit Fotos und Filmaufnahmen, in denen die wichtigsten Momente im Leben des Prinzen festgehalten wurden, sowie durch Interviews mit den Royal-Expertinnen Tessa Dunlop und Leontine von Schmettow, dem Historiker Ed Owens und der ARD-Korrespondentin in London Annette Dittert zeigt die Doku ganz unterschiedliche Perspektiven auf Harry.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.