Harter Brocken: Das Überlebenstraining
07.06.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Wochenendspaß hatte sich Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) vom Überlebenstraining ohnehin nicht erwartet. Dass Zarah (Sabrina Amali) ihn als Geisel nimmt, nimmt der Ermittler vergleichsweise unaufgeregt zur Kenntnis.
Vergrößern
Adam (Hassan Akkouch, links), der unter dem Namen Tom am Überlebenstraining teilnimmt, ist gut ausgebildet, aber ein Heißsporn.
Vergrößern
Alex alias Zarah (Sabrina Amali) fühlt Koops (Aljoscha Stadelmann) auf den Zahn: Die beiden Spione haben den Polizisten als größte Gefahr ausgemacht.
Vergrößern
Lebenskünstler im Wald: Dominik (Lion Russell Baumann, links) macht Frank (Aljoscha Stadelmann) sonst nur Probleme. Doch in diesem Fall erweist er sich als nützlich.
Vergrößern
Mette Vogt (Anna Fischer) schenkt Frank (Aljoscha Stadelmann) ein Survival-Training mit ihrem Mann Heiner (Moritz Führmann). Aus vermeintlichem Spaß wird tödlicher Ernst.
Vergrößern
Keine gewöhnliche Gruppe für ein Survival-Training, von links: Martina (Karoline Bär), Adam (Hassan Akkouch), Frank (Aljoscha Stadelmann), Heiner (Moritz Führmann), Veranstalterin Nora (Annika Blendl) und Zarah (Sabrina Amali).
Vergrößern
Frank (Aljoscha Stadelmann, rechts) kann Heiner (Moritz Führmann) unauffällig darüber informieren, dass Zarah (Sabrina Amali) von der Polizei gesucht wird.
Vergrößern
Originaltitel
Harter Brocken: Das Überlebenstraining
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Kriminalfilm

I will survive – in den Harzer Wäldern

Von Jan Treber

Im sechsten Teil des beliebten ARD-Krimis bekommt es Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) mit echten Spionen zu tun. "Harter Brocken: Das Überlebenstraining" erzählte 2022 vom Überleben unter Feinden in den Harzer Wäldern.

Zwar ist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) bekanntlich nicht der emotionalste Typ, aber Freude über ein Geburtstagsgeschenk sieht definitiv anders aus. Polizei-Kollegin Mette (Anna Fischer) schickt ihn gemeinsam mit Kumpel und Postbote Heiner (Moritz Führmann) in die Wildnis: Ein Survival-Training in den Wäldern steht in der Folge "Harter Brocken: Das Überlebenstraining" aus dem Jahr 2022 an, die nun im Ersten am Samstagabend zur besten Sendezeit wiederholt wird.

Widerwillig schließen sich die beiden einer geführten Gruppe an. Was sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Die Teilnehmenden Alex (Sabrina Amali) und Tom (Hassan Akkouch) – es sind nicht ihre echten Namen – nutzen das Überlebenstraining lediglich als Tarnung. Sie sind Militärspione, und für Frank und Heiner geht es plötzlich im wahrsten Sinne des Wortes ums Überleben.

Der sechste Fall der ARD-Krimireihe "Harter Brocken" (inzwischen sind es acht) bringt Agententhriller-Flair in den beschaulichen Harz. Auch vereinzelte Mystery-Elemente finden Platz. Sonst setzt der kurzweilige Film von Regisseurin Buket Alakuş (Buch: Benjamin Hessler) ganz auf das Erfolgsrezept der "Brocken"-Reihe, die ohne Heimattümelei auskommt: Wenige Figuren und eine entschlackte Handlung sollen für Spannung sorgen. Lakonische Dialoge für die nötige Lockerheit.

Hilfe durch den "Geist des Waldes"

Mit dieser Mischung lockte der Film bei seiner TV-Premiere im November 2022 mehr als sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an. Ein Jahr später, Ende 2023, folgte die Episode "Der Goldrausch" (5,4 Millionen). Seitdem warten die zahlreichen Fans auf neue Filme. Zwei sollen demnächst kommen: "Die Erpressung" (Folge 9) und "Der Dealer (Folge 10). Konkrete Ausstrahlungstermine lassen allerdings immer noch auf sich warten.

In "Das Überlebenstraining" entwickelt sich ein Nervenspiel zwischen dem dichten Geäst des Harzes. Trotz schlechten Empfangs erhält Polizist Koop einen Fahndungshinweis und weiß fortan, dass Alex und Tom nicht die sind, für die sie sich ausgeben. Für ihr Ziel, eine besondere Waffe außer Landes zu schmuggeln, gehen sie über Leichen. Koop kommt die knifflige Aufgabe zu, die anderen, völlig ahnungslosen Teilnehmenden zu retten und das Verbrecher-Duo aufzuhalten. Es gelingt ihm, dank des "Geist des Waldes" (Lion Russell Baumann), eine SOS-Nachricht abzusetzen. Nun muss der Harz-Bulle vor allem Zeit gewinnen.

Wenn Überleben als Event vermarktet wird

Wie gewohnt überzeugt Aljoscha Stadelmann in seiner Rolle des unaufgeregten Ermittlers. Dafür, dass er diesmal als Geisel herhalten muss, erscheint er sogar etwas zu ruhig. Koops Fähigkeiten werden unterschätzt, dabei hat der alte Fuchs immer noch ein Ass im Ärmel. Seine beiden Gegenspieler sind gänzlich anders gezeichnet. Während Sabrina Amali ihre Rolle als glaubwürdig-ambivalente Frau verkörpert, gibt Hassan Akkouch den aufbrausenden Hitzkopf, der vor nichts zurückschreckt. Ein Highlight ist einmal mehr der liebenswürdig-einfältige Heiner, dessen Verpeiltheit immer wieder für heitere Momente sorgt.

Gegen Ende des Films gibt es noch etwas Moral. So wird infrage gestellt, warum Menschen in einem Land wie Deutschland ins "Überlebenstraining" gehen – im Regelfall ohne sich dabei ernsthaften Gefahren auszusetzen. Während in anderen Regionen der Welt, das suggeriert der Film, täglich ums Überleben gekämpft wird, simuliert man hierzulande lediglich Gefahren, damit sich steife Bürohengste für ein Wochenende wie taffe Naturburschen fühlen dürfen.

Harter Brocken: Das Überlebenstraining – Sa. 07.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!