Harter Brocken: Der Goldrausch
15.06.2025 • 01:15 - 02:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) nimmt sich die Vermisstenakte von Thorsten Lehnert vor
Vergrößern
Koops (Aljoscha Stadelmann) und Kim (Anna Bachmann) suchen im Stollen.
Vergrößern
Dorfsheriff Koops (Aljoscha Stadelmann) und Heiner (Moritz Führmann) studieren die Schatzkarte.
Vergrößern
Inka Sassner (Lina Wendel, re.) beichtet Kim (Anna Bachmann) ein Geheimnis aus der Vergangenheit.
Vergrößern
Originaltitel
Harter Brocken: Der Goldrausch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Harter Brocken: Der Goldrausch

Mit ehemaligen Stasi-Offizieren bekommt es Aljoscha Stadelmann alias Dorfsheriff Frank Koops in "Der Goldrausch" zu tun. Ein verschwundener Schatz, der in einem stillgelegten Bergwerksstollen im Harz versteckt sein könnte, sorgt für eine Verbrechensserie. Dass ihn alle unterschätzen, nutzt der schlaue Stoiker auch im achten "Harten Brocken" zu seinem Vorteil. Lina Wendel, unter anderem bekannt als Detektivin aus der Krimireihe "Die Füchsin", glänzt in der Episodenhauptrolle als kaltblütige Gegenspielerin des friedfertigen Ermittlers, der ihr absolut das Wasser (oder Bier!) reichen kann. Regisseur Markus Sehr schrieb zusammen mit Mika Kallwass das Drehbuch für diesen, von einer wahren Begebenheit inspirierten, fiktiven Fall. Dezember 1989. In den letzten Tagen der DDR verschwindet im Harz ein Goldtransport spurlos. Als die ehemalige Stasi-Offizierin Inka Sassner (Lina Wendel) erfährt, dass einer der NVA-Soldaten, die sie damals um ihren Anteil gebracht haben, in St. Andreasberg unter falschem Namen leben soll, macht sie sich sofort auf den Weg. Bei seiner Adresse stößt sie jedoch nur auf seinen Patenonkel Ernst (Hans Klima), der sich unwissend gibt. Mitleidlos foltert und tötet Inka Ernst und schlägt seinen Nachbarn Rudi (Thomas Dehler) nieder. Während sich "Dorfsheriff" Koops (Aljoscha Stadelmann) fragt, mit was er es da eigentlich zu tun hat, setzt Inka ihre Suche fort. Allerdings ist der mutmaßliche Räuber Thorsten Lehnert/Timo Warnau (Niklas Huda), der die Goldkisten versteckt haben soll, seit 19 Jahren verschwunden. Seine Tochter, die Goldschmiedin Kim (Anna Bachmann), möchte nach einem Besuch von Inka wissen, was ihre Mutter (Judith Engel) und deren zweiter Mann Detlef (Jörg Witte) vor ihr verheimlichen. Währenddessen setzt Koops alles daran, Inka zu überlisten und den Fall zu klären.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.