Harter Brocken: Die Kronzeugin
25.11.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Dorfpolizist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) muss die Kronzeugin Matilda Schönemann (Alwara Höfels) beschützen.
Vergrößern
Höchste Gefahr: Victor Monzen (Michael Klammer) legt auf Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) an - Mette (Anna Fischer) zielt auf ihn.
Vergrößern
Der Brocken ist sein Revier: Dorfpolizist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann).
Vergrößern
Der LKA-Beamte Tobias Gottschalk (Stephan Grossmann) im Stile eines Killers.
Vergrößern
Schießerei unter Kollegen: Victor Monzen (Michael Klammer) zielt auf Frank Koops (Aljoscha Stadelmann).
Vergrößern
Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) überrascht seinen LKA-Kollegen Tobias Gottschalk (Stephan Grossmann).
Vergrößern
Die LKA-Beamtin Christiane Kuschnereit (Anja Kling) ist in Gefahr.
Vergrößern
Ein Verfolger im Nacken: Michael Hofmann (Matthias Bundschuh).
Vergrößern
Schießen ist nicht seine Stärke: Dorfpolizist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann), der "Sheriff" von St. Andreasberg.
Vergrößern
Auf der falschen Seite des Gesetzes: die LKA-Beamten Philipp Benedikt (Johannes Krisch), Tobias Gottschalk (Stephan Grossmann, l.) und Victor Monzen (Michael Klammer, r.).
Vergrößern
Schießerei an der Talsperre: Philipp Benedikt (Johannes Krisch) und Tobias Gottschalk (Stephan Grossmann, l.) werden getroffen - Victor Monzen (Michael Klammer, r.) legt an.
Vergrößern
Frank Koops (Aljoscha Stadelmann), Mette (Anna Fischer) und Heiner (Moritz Führmann) nehmen es mit gefährlichen Gegnern auf.
Vergrößern
Zwei seltsame Großstadtkollegen: Die LKA-Beamten Philipp Benedikt (Johannes Krisch) und Tobias Gottschalk (Stephan Grossmann, l.) tauchen bei Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) in St. Andreasberg auf.
Vergrößern
Showdown: Victor Monzen (Michael Klammer, li.) bedroht Frank Koops (Aljoscha Stadelmann). Michael Hofmann (Matthias Bundschuh) und Philipp Benedikt (Johannes Krisch, re.) liegen angeschossen am Boden.
Vergrößern
Die Kronzeugin Matilda Schönemann (Alwara Höfels) wird von Killern gejagt. Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) versucht sie zu schützen.
Vergrößern
Der inhaftierte Mafiaboss Petrovic (JosefOstendorf) versucht mit allen Mitteln eine Kronzeugin zu beseitigen.
Vergrößern
Titel/Presseheft, v.l.n.r.: Heiner Kelzenberg (Moritz Führmann, li.), Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) und Mette Vogt (Anna Fischer)
Vergrößern
Die LKA-Beamtin Christiane Kuschnereit (Anja Kling), eine Jugendfreundin von Frank Koops, ist für den Schutz einer Zeugin verantwortlich.
Vergrößern
Die Kronzeugin Matilda Schönemann (Alwara Höfels) wird von Killern gejagt und versteckt sich im Schrank.
Vergrößern
LKA-Beamtin Christiane Kuschnereit (Anja Kling) ist für den Schutz einer Zeugin zuständig.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Probier's mal mit Gemütlichkeit

Von Sven Hauberg

Zwei Jahre nach dem Auftaktfilm wird die Krimireihe "Harter Brocken" fortgesetzt. Aljoscha Stadelmann als gemütlicher Ermittler hat noch immer hohen Schauwert.

Bier und Halma, sagt der Dorfpolizist, daraus bestünden seine Abende. "Das klingt alles sehr überschaubar", meint die LKA-Beamtin, die aus der großen Stadt in den Harz gereist ist. "Ich mag's überschaubar", sagt der Dorfpolizist, und lächelt. – Dieser kleine Dialog fasst ganz gut zusammen, worum es in der Anfang 2015 gestarteten Krimireihe "Harter Brocken", die jetzt mit dem zweiten Film "Die Kronzeugin" fortgesetzt wird, geht: um ein gewisses Gefühl, von Heimat etwa, und auch von Recht und Ordnung, oder zumindest dem, was gemeinhin darunter verstanden wird.

Ein behäbiger, bierbäuchiger Mann wie Aljoscha Stadelmann passt da natürlich hervorragend auf die Rolle dieses Dorfpolizisten. Frank Koops heißt der, er arbeitet im kleinen Sankt Andreasberg im Oberharz. Wobei arbeiten hier bedeutet: Strafzettel verteilen, mit den Dorfbewohnern plaudern und ein bisschen schießen üben, damit man's nicht verlernt. Dass aber Unheil dräut, auch über dieser Idylle, lernt man als Zuschauer schnell. Im Gefängnis bekommt Mafiaboss Petrovic (Josef Ostendorf) Besuch von den zwei schmierigen LKA-Männern Tobias Gottschalk (Stephan Grossmann) und Philipp Benedikt (Johannes Krisch) und weist sie an, die titelgebende Kronzeugin aus dem Weg zu räumen.

Die Frau, Matilda Schönemann heißt sie und wird von Alwara Höfels gepielt, soll nämlich in zwei Tagen gegen Petrovic aussagen, weil der ihre Schwester auf dem Gewissen hat. Sie will die Tat beobachtet haben und schwebt nun freilich in Lebensgefahr. Also hat die eingangs erwähnte LKA-Beamtin Christiane Kuschnereit (Anja Kling) ihre Kronzeugin im beschaulichen Sankt Andreasberg untergebracht, um sie bis zum anstehenden Prozess zu schützen. Dass Kuschnereit eine alte Jugendfreundin von Dorfpolizist Koops ist – nun ja. "Kuschel" nennt er sie noch immer, auch wenn die Kollegin von einst längst in andere berufliche Sphären entschwebt ist.

"Kuschel" allerdings ist bald schon tot, zusammen mit den Personenschützern der Kronzeugin und zwei Auftragskillern. Matilda Schönemann aber überlebt, und Koops nimmt sich ihrer an. Was folgt, ist ein Katz-und-Maus-Spiel durch den Harz, mit Koops und seinem Schützling vorneweg und den Maulwürfen vom LKA hinterher. Die Story, die sich Holger Karsten Schmidt ausgedacht hat, der schon das Buch zum ersten Film der Reihe schrieb, ist in der Folge aber leider denkbar dünn.

Da wird ein bisschen geballert, da wird sich versteckt in alten Tunneln im Inneren des Brocken, die Hintergründe des "Falls" aber interessieren das Drehbuch kaum. So bleibt im Film von "Tatort"-Regisseur Florian Baxmeyer viel schöne, gemütliche Fassade, kaum mehr. Aber einem Ermittler, der in der Mittagspause schon mal einen Zettel an die Wache klebt mit dem Hinweis, man finde ihn im Wirtshaus gegenüber, würde man auch beim Halmaspielen geduldig zuschauen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.