Hast du Töne?
30.05.2024 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hast du Töne?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Quiz

Spiel's noch einmal, Matthias Opdenhövel!

Von Rupert Sommer

In der Neuauflage der Musik-Quizshowreihe müssen drei Promi-Duos die Ohren spitzen: Wer erkennt einen Song an den ersten Tönen?

Ein bisschen Radio-Nostalgie im Fernsehen: Die gar nicht so neue, allerdings neu aufgelegte SAT.1-Showreihe "Hast du Töne?" fordert volle Promi-Aufmerksamkeit. Immerhin möchte Quizmaster Matthias Opdenhövel von drei hochkarätig besetzten Spiel-Duos Musikwissen abfragen und herausfinden, wer besonders konzentriert lauschen kann. Es geht darum, Songs nur nach wenigen Takten zu erkennen – oder sich durch das akustische Kuddelmuddel eines Schnelldurchlaufs zu hören. Außerdem werden einige Hits perfider Weise auch nur von einem einzigen Instrument gespielt. Es geht um 25.000 Euro.

Live eingespielt von der Band "Tönlein Brillant"

Damit kehrt ein Programm-Klassiker nach knapp 25 Jahren wieder zurück ins deutsche Fernsehen. Zuletzt lief die Show beim Sender VOX, allerdings auch damals schon moderiert von Matthias Opdenhövel. Ihm steht im Studio die Live-Band "Tönlein Brillant" – mit den Original-Musikern von damals zur Seite. Als Teamkapitäne treten jeweils fix die Promis Nora Tschirner, Smudo und Lutz van der Horst an, um ihr Musikwissen unter Beweis zu stellen. Ihnen stehen zum Auftakt Wotan Wilke Möhring, Vanessa Mai und Tim Bendzko zur Seite. Zunächst zeigt SAT.1 sechs neue Folgen.

Hast du Töne? – Do. 30.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.