Hautnah: Die Tierklinik
16.08.2025 • 13:30 - 14:30 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Kleintierklinik Wasbek: Dagmar Frahm
Vergrößern
V.l.: Dr. Dirk Remien, Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Friedrich Müller, Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Team der Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Maine Coon Mix "Felix": Kater "Felix" wird als Notfallpatient in die Tierklinik gebracht. Der junge Kater hat die Straße überquert und wurde dabei vermutlich von einem Auto erfasst. Verletzt schleppte er sich nach Hause zu seiner Familie, die mit ihm sofort in die Klinik eilt. Mittlerweile kann oder will "Felix" vor Schmerzen gar nicht mehr laufen. Doch wie schlimm steht es um den Mischlings-Kater? Ein Fall für Tierarzt Hans-Christoph Vöcks. Berner Sennenhund "Odin": Vor einigen Tagen ist "Odin's" Besitzern aufgefallen, dass es aus ihrem Berner Sennenhund blutig tropft. Gestern hat der Hund so viel Flüssigkeit verloren, dass nun dringend eine Untersuchung in der Tierklinik ansteht. Tierärztin Laura Marie Hanebeck sucht mithilfe eines Röntgenbildes nach inneren Veränderungen beim jungen Hund. Und Tatsache: "Odin" hat eine vergrößerte Prostata. Doch ist das auch der Grund für die Blutung? Meerschweinchen "Lukas": Frauchen kommt mit einem mulmigen Gefühl in die Tierklinik. Ihr Meerschweinchen "Lukas" frisst ganz normal, nimmt aber immer weiter ab. Da die Besitzerin mit ihrem Latein am Ende ist, hofft sie auf Hilfe in der Klinik. Als Tierärztin Cindy Freigang erfährt, was auf "Lukas'" Speiseplan steht, rät sie zunächst zu einer Futterumstellung. Doch ein paar Tage später ist "Lukas" erneut da. Labrador "Paula": Labrador "Paula" ist wie für ihre Rasse typisch, ein verfressener Hund. Als "Paula" gestern Abend hoffnungsvoll die Küche eroberte auf der Suche nach Nahrung, schrie sie plötzlich vor Schmerz auf. Ein Schockmoment für die Besitzer, die sich sicher sind, dass "Paula" nichts verschluckt haben kann. Doch ihr ganzer Körper ist angespannt vor Schmerz. Ein kniffliger Fall für Tierärztin Dr. Melanie Langer. Irish Setter "Shapour": Auf den Behandlungstermin in der Tierklinik hat Rüde "Shapour" ganz und gar keine Lust. Der Irish Setter wurde erst vor kurzem gegen seine Ohrenentzündung behandelt und musste mit einer sperrigen Halskrause nach Hause. Der heutige Termin ist dagegen ein Klacks. "Shapour" hat vermutlich von der Halskrause eine Hautirritation, die behandelt werden muss. Doch als Tierärztin Katharina Rempel die Pusteln begutachtet, glaubt sie nicht, dass der Halskragen schuld ist. American Staffordshire Terrier "Rocko": American Staffordshire Terrier "Rocko" hat einen Knubbel an der Brust. Frauchen hat bemerkt, dass der Knubbel immer größer wird und macht sich Sorgen. Aber ein kurzer Blick von Dr. Melanie Langer genügt, um Frauchen die Angst zu nehmen. "Rocko's" Knubbel ist ein völlig harmloser Hautfetzen. Weg soll er trotzdem...

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.