Hautnah: Die Tierklinik
13.09.2025 • 15:40 - 16:35 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Dr. Dirk Remien (l.) bei der Behandlung eines Dackels
Vergrößern
Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Dr. Uwe Zimmermann bei der Behandlung eines Welpen
Vergrößern
Tierärztin Uta Rönneburg (l.) bei der Behandlung eines Hundes
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Landschildkröten: Bevor es für zwei Landschildkröten in den Winterschlaf geht, soll Tierärztin Ines Kussmann untersuchen, ob die beiden gepanzerten Tiere gesund sind. Ein Routinecheck, den Herrchen begrüßt und seine gepanzerten Reptilien mutig über sich ergehen lassen. Auch eine Kotuntersuchung muss gemacht werden. Wie fallen die Ergebnisse aus ? Hauskatze "Lara": Katze "Lara" hat seit kurzem einen schiefen Kiefer und kann nicht richtig fressen. Eine Käbbelei mit der zweiten Hauskatze scheint wohl Schuld zu sein. Tierärztin Laura Marie Hanebeck vermutet, dass sich die zwei Katzen geprügelt haben. Um "Lara" helfen und untersuchen zu können, wird sie in Narkose gelegt. Die ersten Untersuchungsergebnisse hegen allerdings einen schlimmen Verdacht. Kann "Lara" geholfen werden ? Dackel "Schröder": Seit einem Jahr leidet Dackel "Schröder" unter Krampfanfällen. Bisher war eine Behandlung nicht nötig. Doch seit gewisser Zeit häufen sich die Anfälle und dauern immer länger. Herrchen ist besorgt und wendet sich hilfesuchend an die Tierklinik. Dr. Henning Schenk übernimmt den Fall. Ist eine neurologische Störung Schuld an den Anfällen? Auch ein Herzproblem wäre möglich. Meerschweinchen "Dickie" und "Wuschi": Die Meerschweinchen "Dickie" und "Wuschi" haben einen Termin bei Tierarzt Hans-Christoph Vöcks. Der nimmt die Nager unter die Lupe. "Dickie" verliert Fell und "Wuschi" hat Verkrustungen. Die Familie hofft, dass ihre zwei Nager wieder schnell gesund werden. Kann der Tierarzt helfen? Französische Bulldogge "Nala": Die 6 Jahre alte "Nala" hat schon seit längerem starke Rückenschmerzen. Die Besitzer irritiert, dass die verschriebenen Schmerztabletten und die Physiotherapie immer nur kurzzeitig Erfolg brachten. Deshalb setzten Herrchen und Frauchen jetzt auf den Rat von Neurologe Dr. Henning Schenk. Er untersucht die französische Bulldogge und findet schnell ein erstes Anzeichen. Hauskatze "Sophie": Katzenoma "Sophie" ist für ihre über 20 Jahre eigentlich noch recht fit. Doch seit ein paar Tagen zittert sie, ist schwach auf den Beinen und zunehmend inkontinent. Frauchen vermutet hinter den Symptomen eine Erkrankung. Tierärztin Cindy Freigang vermutet bei ihrer Patientin zudem eine Altersdemenz. Eine Urinprobe soll Licht in Dunkel bringen. Espagneul Breton "Jule": In einem unbeobachteten Moment hat Schleckermaul "Jule" ihren Besitzern die Schokolade vom Tisch gestohlen und gefressen. Das Problem: Schokolade ist für Hunde giftig und "Jule" hat nicht wenig davon gefressen. In der Tierklinik angekommen, hat Tierärztin Doris Plagge die Spritze mit dem Mittel zum Erbrechen schon bereit. Im besten Fall dauert es nur wenige Minuten bis das Mittel wirkt und die Hündin die Schokolade erbricht. Terrier-Mix Mascha: Terrier-Mischling "Mascha" hustet und niest seit einer Woche. Zunächst hat sich Frauchen nicht viel dabei gedacht, doch in den letzten Tagen verstärkten sich die Symptome. Tierärztin Cindy Freigang hat direkt einen ersten Verdacht, was mit "Mascha" los ist. Doch bevor sie die Hündin untersucht, wird sie von Frauchen gewarnt. "Mascha" ist nicht ganz ohne und hat sogar schon einmal zugebissen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!