Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair
22.12.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Stockfotografie Blick auf die na pali Küste auf der kauai Insel auf Hawaii: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Stockfotografie Schnorchelbucht in Oahu, Hawaii: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Originaltitel
Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair

Hawaii, das sind immergrüne Inseln mit traumhaften Stränden. Ein Paradies für Surfer. Die Erfahrenen trauen sich in die Big Waves, die bis zu 30 Meter hohen Wellen. Ein gefährliches Hobby, bei dem manchmal eine Sekunde über Leben und Tod entscheiden kann. Aber das kann die Surfjunkies nicht abschrecken. Sie suchen die Monsterwellen. Davon erzählt auch Archie Kalepa, einer der Ersten, der diese Wellen bezwungen hat. Auf dem Surfspot Pe'ahi ist das ganze Jahr Hochsaison. Und wenn es sein muss, dann schleppt Archie seine Kundschaft auch mit dem Jetski so lange, bis sie die perfekte Welle erreicht haben. Weiter draußen, im offenen Meer, tummeln sich die Haie. Die Jäger sind wichtig für das Ökosystem. Dort, wo es Haie gibt, ist das Meer noch gesund. Deshalb will Stefanie Brendel, eine Deutsche mit Wahlheimat Oahu, diese Tiere unbedingt schützen. Dazu geht sie mit Jugendlichen tauchen. Sie können die Haie geschützt durch einen Käfig im Wasser beobachten, Stefanie schwimmt einfach zwischen den Raubtieren herum. Angst: Nein, die hat Stefanie Brendel dabei nicht. Heute ist es kaum vorstellbar, dass diese Inselgruppe vor 1500 Jahren von Polynesiern entdeckt wurde, die sich mit einfachen Auslegerbooten auf eine Entdeckungsreise über den Pazifik begeben hatten. Orientiert haben sie sich nur an den Sternen. Die Tradition spielt auf Inseln wie Kauai, Molokai, Oahu, Maui und Big Island immer noch eine große Rolle. Die Menschen hier fühlen sich verbunden mit ihren Ahnen und leben danach. Sie suchen den Einklang mit der Natur und empfinden aktive Vulkane nicht als Bedrohung. Der Mauna Loa zum Beispiel ist der größte aktive Vulkan der Welt. Sein letzter Ausbruch fand im November 2022 statt. Der Kilauea spuckt seit 1983 unaufhörlich Lava aus. Es hat sich das Lavaland gebildet. Die schwarze Mondlandschaft zieht Menschen aus aller Welt an. Für manche ist es der ideale Zufluchtsort. Für sie ist es selbstverständlich, mit den Naturgewalten zu leben. Hawaii, ein Sehnsuchtsort mit Lava spuckenden Vulkanen, wunderschönen Stränden, eine immergrüne Insel mit fantastischer Natur, mit Menschen, die für ihre Zukunft kämpfen, ihre Umwelt schützen und sich auf ihre Traditionen besinnen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.