Heartland - Paradies für Pferde
04.12.2025 • 00:50 - 01:35 Uhr
Serie, Familienserie
Lesermeinung
Amy (Amber Marshall)
Vergrößern
Es stellt sich heraus, dass Jockey Liam (Brendon Fletcher) das Rennpferd Lightning Dexter in der Startbox mit Elektroschocks traktiert hat.
Vergrößern
Amy Fleming (Amber Marshall)

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++; Amy Fleming (Amber Marshall)  +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und V
Vergrößern
Im Bild (v.li.): Graham Wardle (Ty Borden), Jessica Amlee (Mallory Wells), Shaun Johnston (Jack Bartlett), Amber Marshall (Amy Fleming), Chris Potter (Tim Fleming), Michelle Morgan (Lou Fleming), Nathaniel Arcand (Scott Cardinal).
Vergrößern
Originaltitel
Heartland
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Serie, Familienserie

Heartland - Paradies für Pferde

Als Ty seinen Job auf der Rennbahn antritt, lernt er den Jockey Liam kennen, der für Lisa arbeitet. Da Lisas Pferd Lightning Dexter die Startbox verweigert, bitte sie Amy, sich um das Pferd zu kümmern. Doch Amy ist überlastet und muss Lisa absagen. Lisa verkauft Lightning Dexter günstig an Tim, der große Hoffnungen in das Rennpferd setzt. Da Amy ihrem Vater nichts abschlagen kann, beginnt sie zu Lisas Ärger, nun doch mit Lightning Dexter zu arbeiten. Bald stellt sich heraus, dass Liam Lightning Dexter in der Startbox mit Elektroschocks traktiert hatte. Die zutiefst verletzte Lisa reagiert empört, als sie von Amys Verdacht erfährt. Schließlich erkennt sie in Liam den Schuldigen und entlässt den Jockey, während es Amy gelingt, Lightning Dexter die Angst vor der Startbox zu nehmen. Unterdessen nimmt Lou mit Mrs. Bells Rezept am Marmeladenwettbewerb des Frauenvereins teil. Zwar unterliegt sie den intriganten Hausfrauen von Hudson, doch es gelingt ihr, das neue Produkt im Supermarkt unterzubringen. Ty erhält überraschend Besuch von seiner Mutter Lily. Die labile Frau gibt vor, sich von ihrem Mann, Tys Stiefvater Wade, getrennt zu haben und in Vancouver ein neues Leben beginnen zu wollen. Tatsächlich aber ist sie auf der Flucht vor dem unberechenbaren Wade, der sie auf der Ranch aufspürt.

Das beste aus dem magazin

Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.