Die Moderatorin Claudia Pupeter nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde - die im Mittelpunkt der Unterhaltungssendung "Heimat der Rekorde" stehen. Dabei entdeckt Claudia Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor. Tierisch geht es in dem kleinen Ort Großgründling zu, denn dort findet ein Weltrekordversuch satt: Mucki, die Superkuh, soll binnen einer Minute mindestens ein Dutzend Dorfbewohner "küssen". Einen historischen Rekord hält die Bratwurstküche von Martin Hilleprandt in Nürnberg: Seit 600 Jahren wird dort über offenem Feuer gegrillt! Außerdem schaut Claudia Pupeter in "Heimat der Rekorde" beim klügsten Deutschen vorbei: Thomas Wolfs Intelligenzquotient wird auf 200 geschätzt - weit mehr als der von Albert Einstein oder Stephen Hawking. Der Münchner zeigt, wie er seinen Alltag auf schlaue Art meistert und gibt einen kleinen Einblick in den besonderen Club der Super-Genies, dem er angehört. Auf große Entdeckungstour geht das Filmteam mit einem Park-Ranger, der den größten Alpen-Naturpark Deutschlands zeigt und die vierfache Weltrekordhalterin Ana (2019) stellt die Welt der Einräder vor. Und zu guter Letzt ein Weltrekord in Gunzenhausen: Dort braut Georg Tscheuschner das stärkste Bier der Welt und das nach Reinheitsgebot.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.