Er ist eine exotische Steppenlandschaft mit seltener Flora, seine Tierwelt kommt aus Nah und ganz weit aus der Ferne nach Österreich - Der Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel. Gemeinsam mit dem ungarischen Nationalpark Fertö-Hanság werden hier seit 25 Jahren 300 Quadratkilometer einmaliger Natur geschützt - knapp 100 Quadratkilometer davon auf burgenländischem Gebiet. Rund um Österreichs größten See liegen mosaikartig verschiedene Feuchtgebiete, Wiesen und Sandsteppen nebeneinander. Sie bilden diese Steppenlandschaft, die für über 300 Vogelarten aus aller Welt und wildlebende Pferde ein so magischer Anziehungspunkt ist. Ebenso prägen der Nationalpark und seine Natur die Menschen, die sich in dieser einzigartigen Region zuhause fühlen. Seit Generationen kümmern sie sich hier um frischen Fisch, jungen Wein oder um altes Schilf. Sie bauen den nördlichsten Reis der Welt an oder restaurieren Boote, die den See vor Jahrzehnten schon durchkreuzt haben. Sie alle leben von und mit dem Neusiedler See und seinem Nationalpark.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.