Heimatleuchten
18.12.2025 • 21:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Aurach, Kitzbühel, Austria
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2019
Info, Gesellschaft + Soziales

Heimatleuchten

Kufstein im Unteren Inntal direkt an der Grenze zu Deutschland gelegen, ist die zweitgrößte Stadt Tirols. Nichtsdestotrotz haben sich gerade hier Eigenheiten, Tradition und Brauchtum bewahrt. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt: Die Festung Kufstein. Dort untergebracht ist die größte Freiluftorgel der Welt mit ihren 4948 Pfeifen. "Die alte Dame" wird von Johannes Berger seit seinem 21. Lebensjahr gespielt. Seit letztem Jahr leben auch 11 kleine Franzosen hier. Nämlich Roussillon Schafe, die als Rasenmäher den Festungsberg betreuen. 13 km entfernt steht ebenso ein eindrucksvolles Gebäude. Das futuristische Zuhause der Tiroler Festspiele, die Ort Erl weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht haben. Claudia Thaler und ihre Kolleginnen in der Kostümabteilung, arbeiten an den Entwürfen von Kostümbildnerin Heidi Hackl für die Oper "Die Vögel". Ebenso weltberühmt ist Ebbs für seinen Exportschlager: Den Haflinger. Der Fohlenhof Ebbs, das älteste Haflinger-Gestüt der Welt, ist das Zentrum der internationalen Zucht. Seit 1947 verbringen die Junghengste des Gestüts den Sommer auf der Haflinger-Alm am Erlerberg. Hektisch wird es im Jahreskreis der Haflingerzüchter im Herbst, wenn der Fohlenhof zur Stutfohlen-Auktion ruft und Käufer aus der ganzen Welt in den kleinen Ort pilgern. G'standene Biopioniere sind die Hatzenstädter Bauern nicht seit dem neuen Bio-Trend. Sie verzichten schon seit 30 Jahren auf Kunstdünger und die Milch wird per ausgeklügelten Seilbahnkonstruktion emmissionsfrei direkt vom Bauern in die Sennerei geliefert. Das Tal der Gesetzlosen, das Kaisertal, ist erst seit 2008 an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, aber nur die Einheimischen dürfen den Tunnel benutzen, für alle anderen heißt es: 300 Stufen zu steigen!

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.