Heintje - Mein bester Freund
20.05.2024 • 13:20 - 14:50 Uhr
Spielfilm, Musikfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1970
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Musikfilm

Heintje - Mein bester Freund

Der 15-jährige Heintje lebt mit seiner Mutter allein, sie hat ihm nie von seinem Vater erzählt. Eines Tages fallen ihm auf dem Dachboden alte Zeitungsausschnitte über den berühmten Rennfahrer Peter Fleming in die Hände - er ist sein Vater! Der aufgeweckte Junge schwänzt die anstehende Klassenfahrt und fährt heimlich nach Hamburg und von dort nach Bremen, wo er seinen Vater bei einer billigen Auto-Stuntshow findet. Peter Fleming, der unter falschem Namen auftritt, hat gerade einen Unfall gebaut. Heintje hört zufällig, wie zwei Reporter Fotos vom "Absturz" des einstigen Stars machen wollen. Er warnt Peter Fleming und dessen Freund Max vor den Paparazzi, gibt sich allerdings nur als Fan zu erkennen. Die drei sind sich auf Anhieb sympathisch und die Männer nehmen den Jungen mit nach Hamburg, wo Heintje eine Autogrammkarte bekommen soll. Dann steht Heintje wieder auf der Straße. Für eine Pension hat er kein Geld, doch er trifft den russischen Straßenmusiker Aljoscha, dem er mit seinem glockenhellen Gesang zu viel Kleingeld verhilft. Aljoscha revanchiert sich mit einem Bett in seiner Datscha. Der alte Mann sang einst im Don Kosaken Chor und ging im Streit. Heintje, der dem Chor zu Hause bei einer Buspanne helfen konnte, gelingt es, Aljoscha mit den Donkosaken zusammen zu bringen und zu versöhnen. Mit seinem Vater hingegen gibt es keine Fortschritte, denn dessen überdrehte Ex-Geliebte Sylvia ist wieder aufgetaucht. Ganz im Gegenteil, Sylvia reagiert extrem eifersüchtig auf den Jungen. Als der Vater für einen anderen Fahrer beim Nürburgrennen einspringen soll, kommt es für Heintje zum Drama. Sylvia kommt hinter seine wahre Identität. Heintje entreißt ihr seinen Pass, rennt auf die Straße und wird von einem Auto erfasst. "Heintje, mein bester Freund" ist der dritte Film der Heintje-Trilogie in der Regie des bewährten Werner Jacobs. Musikalisch unterstützt wird der berühmte Kinderstar, der u.a. "Der schönste Tag in meinem Leben", "Deine Träume - meine Träume" und "Deine Tränen sind auch meine" singt, vom Don Kosaken Chor ("Abendglocken"). Shmuel Rodensky, der alte Donkosake, wurde in Deutschland als Milchmann Tewje im Musical "Anatevka" populär. Mit von der Partie sind außerdem wieder Heinz Reincke und Ralf Wolter.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.