Heiraten ist auch keine Lösung
08.06.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
Lisbeth (Saskia Vester, links) und Carla (Katja Flint) sind in einen heftigen Streit geraten.
Vergrößern
Die bodenständige Lisbeth (Saskia Vester, rechts) und die hochnäsige Carla (Katja Flint) können einander nicht riechen.
Vergrößern
Lisbeth (Saskia Vester, rechts) und Carla (Katja Flint) haben die Spur ihrer Kinder verloren.
Vergrößern
Lisbeth (Saskia Vester) ist überrascht, dass ihre Tochter mit ihrem neuen Freund schon so intim ist.
Vergrößern
Originaltitel
Heiraten ist auch keine Lösung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Fr., 21. September 2012
Fernsehfilm, Romantikkomödie

Heiraten ist auch keine Lösung

Aus Sorge um ihre verschollene Tochter Fanny reist die Münchner Beamtin Lisbeth überstürzt nach Italien. Erleichtert stellt sie fest, dass die junge Studentin zwar wohlauf ist, zum Entsetzen ihrer Mutter aber den Jurastudenten Luca heiraten will, den Fanny erst sechs Wochen kennt. Die geschiedene Lisbeth ist äußerst skeptisch, und auch bei Lucas wohlhabender Mutter Carla schrillen sämtliche Alarmglocken. Mit geballter mütterlicher Macht wollen beide Frauen die Blitzhochzeit ihrer Kinder verhindern. Saskia Vester und Katja Flint spielen in dieser sympathischen Komödie zwei gegensätzliche Frauen, die nur eines gemeinsam haben: Sie glauben, dass Heiraten keine Lösung ist! In weiteren Rollen sind u.a. Sonja Gerhardt und Kostja Ullmann zu sehen. * Lisbeth (Saskia Vester) ist beunruhigt, denn seit Tagen geht ihre in Italien studierende Tochter Fanny (Sonja Gerhardt) nicht mehr ans Telefon. Ist ihr vielleicht etwas zugestoßen? Die Münchner Beamtin reist spontan nach Urbino und ist einerseits erleichtert, denn Fanny geht es gut. Grund zur Sorge besteht aber trotzdem: Ihre Tochter ist bis über beide Ohren in den attraktiven Jurastudenten Luca (Kostja Ullmann) verliebt. Beim Abendessen im Kreis seiner Familie verkündet dieser feierlich die Heiratspläne. Für Lisbeth, seit ihrer Scheidung nicht gut auf Männer zu sprechen, die reinste Hiobsbotschaft. Auch Lucas großbürgerlich arrogante Mutter Carla (Katja Flint), die sich für ihren verwöhnten Spross eine bessere Partie erhoffte, kann ihr Entsetzen kaum verbergen. Das junge Paar spürt den Unwillen der Mütter und brennt durch. Carla vermutet die beiden bei Lucas Großmutter (Barbara Morawiecz), die als Bürgermeisterin Trauungen vollziehen darf. Lisbeth und Carla können sich zwar nicht riechen, doch um die Blitzhochzeit zu verhindern, müssen sie an einem Strang ziehen. Auf einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die italienische Provinz machen die Frauen ganz besondere persönliche Erfahrungen: Carlas perfekte Fassade beginnt zu bröckeln, und Mauerblümchen Lisbeth entdeckt angesichts des charmantem Polizisten Marco (Francesco Pannofino), dass es auch nette Männer gibt. Bei all ihren aufregenden Erlebnissen tritt eine Frage immer stärker in den Vordergrund: Ist der Hochzeit ihrer Kinder wirklich eine solche Katastrophe? Und wenn ja - für wen? In dieser ausgelassenen Komödie über italienische Verhältnisse wandeln Saskia Vester und Katja Flint auf den Spuren von Thelma & Louise. Sonja Gerhardt und Kostja Ullmann spielen hingegen das junge Paar mit Schmetterlingen im Bauch, welches auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt. Auch die weiteren Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Francesco Pannofino als Polizisten und Barbara Morawiecz als italienischer Großmama. Sibylle Tafel, von der auch das Buch stammt, würzt ihre liebenswürdige Geschichte mit umwerfender Situationskomik. Gedreht wurde in München und in der traumhaften Berglandschaft von Urbino/Persaro sowie der Adria-Region.

Darsteller

Die erotischste Frau des deutschen Films? Da kann Katja Flint nur lächeln.
Katja Flint
Lesermeinung
Schon mit elf Jahren stand Kostja Ullmann auf der Theater-Bühne.
Kostja Ullmann
Lesermeinung
Schauspielerin Sonja Gerhardt.
Sonja Gerhardt
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Saskia Vester Francesco Pannofino Barbara Morawiecz

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.