Heiter bis tödlich - Fuchs und Gans
17.06.2025 • 09:30 - 10:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
ARD/HEITER BIS TÖDLICH - FUCHS UND GANS, neue Krimiserie (16 Folgen), Folge 16 "Wenn Stefan zweimal klingelt", am Donnerstag (24.01.13) um 18.50 Uhr im Ersten.
Theo Krakowski (Michael Trischan, l.) hat alle Hände voll zu tun, die Fülle der Geiseln in Schach zu halten: Urban Fuchs (Peter Bongartz 2.v.l.), Emily Gans (Mira Bartuschek 3.v.l.), Siegfried Wenz (Jockel Tschiersch, 3.v.r.), Sibylle Latzel (Caroline Ebner, 2.v.r.) und den Pizzakurier (Max Felder, r.).
Vergrößern
ARD/HEITER BIS TÖDLICH - FUCHS UND GANS, neue Krimiserie (16 Folgen), Folge 16 "Wenn Stefan zweimal klingelt", am Donnerstag (24.01.13) um 18.50 Uhr im Ersten.
Die aus dem Gefängnis ausgebrochenen Schwerverbrechern Manne Meerkat (Oscar Ortega Sanchez, l.) und Theo Krakowski (Michael Trischan, r.) haben alle Hände voll zu tun, die Fülle der Geiseln in Schach zu halten.
Vergrößern
Emily Gans (Mira Bartuschek, rechts) und Herr Kaiser (links) sorgen sich um Urban Fuchs (Peter Bongartz, Mitte), der vor Schreck über die Geiselnahme in Ohnmacht gefallen ist.
Vergrößern
ARD/HEITER BIS TÖDLICH - FUCHS UND GANS, neue Krimiserie (16 Folgen), Folge 16 "Wenn Stefan zweimal klingelt", am Donnerstag (24.01.13) um 18.50 Uhr im Ersten.
Kai Keller (Dirc Simpson) und Minnie Kowlowski (Mirjam Heimann, r.) treffen sich konspirativ im Wald.
Vergrößern
Originaltitel
Fuchs und Gans
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Serie, Krimiserie

Heiter bis tödlich - Fuchs und Gans

Große Aufregung bei der Uracher Polizei: Zwei Schwerverbrecher sind aus dem Gefängnis ausgebrochen und sollen sich im Raum Bad Urach aufhalten. Stefan Fuchs warnt Emily und seinen Vater vor der Gefahr, ohne zu ahnen, dass die Ausbrecher mit der Pistole im Anschlag bereits hinter der Haustür stehen. Sie nehmen Emily und Urban als Geiseln, während sie auf Verbündete warten, um die versteckte Beute aus einem Überfall zu holen. Emily und Urban geben ihr Bestes, um die Verbrecher gegeneinander auszuspielen. Nicht so einfach. Aber da die beiden nicht mit sozialem Leben in dem einsam gelegenen Haus gerechnet haben, wird es immer voller in Emilys und Urbans Wohnzimmer. Die Ausbrecher haben alle Hände voll zu tun, um die Fülle der Geiseln in Schach zu halten. Nur Stefan fehlt. Ausgerechnet er kommt erst dann auf die Idee, dass Emily in Gefahr sein könnte, als es schon fast zu spät ist.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.