Am helllichten Tag wird in Berlin-Mitte eine Bank überfallen, der Täter bringt mehrere Geiseln in seine Gewalt. Seine Forderung nach einem Lösegeld ist jedoch ungewöhnlich niedrig. Als Johannes Sonntag und Jürgen Klug am Tatort eintreffen, müssen sie feststellen, dass ihre Chefin Nadja Bock sich unter den Geiseln befindet. Nadja Bock versucht, den unter hohem Druck stehenden Geiselnehmer Martin Löwe, offenbar ein einfacher Angestellter, zur Vernunft zu bringen. Eine Kontaktaufnahme nach außen erscheint unmöglich, denn Löwe hat die Handys aller Geiseln eingesammelt. Merkwürdig ist auch, dass sich der Geiselnehmer und der Filialleiter offenbar kennen. Johannes bleibt nur wenig Zeit, um die Forderung des Geiselnehmers zu erfüllen und seine Chefin zu retten - ausgerechnet jetzt ist Julia Klug im Urlaub. Doch es erweist sich als unmöglich, die geforderte Lösegeldsumme rechtzeitig zu beschaffen. Johannes wird klar, dass er nur eine Chance hat, die Geiselnahme unblutig zu beenden: Er muss das Motiv des Täters entschlüsseln, um ihn von seiner Forderung abzubringen. Warum überfällt Martin Löwe eine Bank? Die Lage spitzt sich zu, als klar wird, dass der Filialleiter keinen Zugriff auf den Tresor bekommt, weil er selbst die Bank um eine Millionensumme betrogen hat.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.