Helen Dorn - Der deutsche Sizilianer
30.11.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Helen Dorn
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Geheimnis der Vergangenheit

Von Elisa Eberle

Der Überfall auf eine Tankstelle entwickelt sich für Helen Dorn (Anna Loos) im Film "Der deutsche Sizilianer" zu einer unerwarteten Reise in die Vergangenheit ihres Vaters (Ernst Stötzner).

Es ist wahrlich eine ungewohnte Wendung, die das treue Publikum der ZDF-Krimireihe "Helen Dorn" im 20. Film "Der deutsche Sizilianer" (Regie und Drehbuch: Friedemann Fromm) erwartet: Zeichnete sich die von Anna Loos gespielte Hauptkommissarin bislang vor allem durch ihre unterkühlt-reservierte Art aus, werden Helen Dorn und ihre Vergangenheit diesmal unfreiweillig selbst zum Dreh- und Angelpunkt in einer durch und durch dramatischen Geschichte.

Helen Dorn zweifelt

Diese beginnt vergleichsweise banal: Als der sizilianische Geschäftsmann Toni Vizzante (Peter Benedict) mit seiner erwachsenen Tochter Luisa (Liane Forestieri) an einer Tankstelle am Stadtrand Halt macht, wird eben jene Tankstelle von zwei maskierten Männern überfallen. Toni, der sich zum Tatzeitpunkt im Laden befindet, reagiert blitzschnell: Mit einer Schere sticht er auf einen der Angreifer ein, während seine von draußen herbeigeeilte Tochter den anderen erschießt. Klarer Fall von Notwehr, meint Helen Dorns Vorgesetzter Nedjo Kristic (Stipe Erceg): Die Investitionen Vizzantes in eine Obstplantage im Alten Land sind alle sauber. "Wieso ist er dann in eine Schießerei mit zwei Toten verwickelt?", will Dorn wissen. "Vielleicht Zufall", mutmaßt Kristic. "Ich glaube nicht an Zufall", entgegnet Dorn: "Ist was für Verlierer."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Gemeinsam mit Isabella Alighieri (Nagmeh Alaei) und Weyer (Tristan Seith) beginnt sie zu ermitteln und stößt schon bald auf eine unschöne Verbindung zwischen Vizzante und ihrem eigenen Vater (Ernst Stötzner), die letztlich in einer waschechten Identitätskrise endet ...

Zwischen Shakespeare-Spaß und Winter-Blues

Es scheint, als habe das ZDF den Großmeister für "Helen Dorn" gefunden: Der dreifache Grimme-Preisträger Friedemann Fromm inszenierte bereits die vorangegangenen fünf Filme der Krimireihe, bei den letzten drei schrieb er zusätzlich das Drehbuch. Mit "Helen Dorn – Der deutsche Sizilianer" liefert er dem Publikum einen höchst emotionalen Fall: Die naturgemäß schlechte Laune der wortkargen Titelheldin wird durch die düster-graue Winterstimmung, die rund um Hamburg herrscht, sowie das dunkle Geheimnis ihres Vaters als ihrem einzigen Vertrauten noch verstärkt.

Fast schon erfrischend wirken vor diesem Hintergrund die unterhaltsamen Szenen, in denen Alighieri und Weyer gemeinsam Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" proben: "Wenn wir in Rollen schlüpfen, dann ist es viel leichter, ehrlich Dinge zu sagen", erklärt Alighieri ihrer wenig erfreuten Chefin.

Zwischen 5,08 und 6,63 Millionen Menschen wollten die vergangenen fünf "Helen Dorn"-Filme unter Regie von Friedemann Fromm sehen. Das allgemeine Interesse scheint also auch zehn Jahre nach der Erstausstrahlung des ersten Falls "Das dritte Mädchen" ungebrochen. Drei weitere Filme unter den Arbeitstiteln "Mordsee", "Schwarzes Herz" und "Schuld und Sühne" sind bereits abgedreht. Auch hier stammen Regie und Drehbuch von Friedemann Fromm.

Helen Dorn – Der deutsche Sizilianer – Sa. 30.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.