Helen Dorn - Verlorene Mädchen
22.08.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Helen Dorn (Anna Loos) hat bei der Untersuchung der Leiche von Yuri Rhamani (Hussi Kutlucan) ein silbernes Indiz gefunden. Was könnte es mit diesem kleinen Judas-Symbol auf sich haben?
Vergrößern
Helen Dorn (Anna Loos, r.) hat es geschafft: Sie hat den Drogendealer Martin Pfeiffer (Andreas Helgi Schmid, M.) erwischt und kann ihn endlich festnehmen.
Vergrößern
Martin Pfeiffer (Andreas Helgi Schmid, l.) bekommt von Christine Behrens (Christina Hecke, r.) einen Deal angeboten. Diese will so die höheren Tiere des Drogengeschäfts entlarven und festnageln. Ob auf den Drogendealer wirklich Verlass ist?
Vergrößern
Bei einer Razzia in einem Nachtclub will Helen Dorn (Anna Loos, M.) einen bekannten Drogendealer erwischen, dessen Ware schon mehreren Mädchen das Leben gekostet hat.
Vergrößern
Originaltitel
Helen Dorn
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimireihe

Zwischen allen Fronten

Von Jasmin Herzog

Im achten "Helen Dorn"-Fall geraten zwei Mädchen aus dem Kinderheim mit der Drogen-Mafia von Düsseldorf in Konflikt. Einen hochdramatischen, tödlichen Konflikt, versteht sich.

Helen Dorn ist im ganz altmodischen Sinn eine Schmerzensfrau. Eine taffe Ermittlerin, die rennt, rackert, schießt, und der das Leid der Welt ins Gesicht geschrieben steht. Und das, weil sie eben trotz all ihrer oft schrecklichen Erfahrungen, der vielen Überstunden, des frustrierenden Klein-Kleins beim LKA in Düsseldorf, mitmenschlich und mitfühlend geblieben ist. In "Verlorene Mädchen" (2017), nun als Wiederholung im ZDF zu sehen, spielt Anna Loos eine Polizistin, die so etwas wie mütterliche Instinkte entwickelt: In der Disco-Szene der Rheinmetropole sind gleich mehrere junge Frauen Opfer einer Crystal-Meth-Überdosis geworden. Doch es sind nicht nur die Revierkämpfe brutaler Dealer-Gangs, die Polizei und ZDF-Publikum in Atem halten – und mitleiden lassen.

Atmosphärisch ist die beklemmende Parallelhandlung von mindestens zwei durchaus spannenden Erzählsträngen von Regisseur Alexander Dierbach düster und dicht inszeniert. Allerdings kann sich der Fall aus der Feder von Mathias Schnelting trotzdem nicht ganz von öffentlich-rechtlichen Ermittlungsklischees und Hauruck-Handlungswendungen frei machen. Schade eigentlich: Helen Dorn hätte auch die Last und das Leid einer noch ernsthafteren Polizeiarbeit getragen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mittlerweile bringt es die "Helen Dorn"-Reihe auf zwölf Filme. Der bislang letzte, "Atemlos", lief im Januar. Weitere Folgen sind bereits in der Mache. In den Episoden "Kleine Freiheit" und "Wer Gewalt sät" verschlägt es die Polizistin nach Hamburg. Ein Sendetermin ist bislang nicht bekannt.

Helen Dorn – Verlorene Mädchen – Sa. 22.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.