Helene Fischer: Weihnachten LIVE aus der Hofburg Wien
15.12.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Musik, Volksmusik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Helene Fischer: Weihnachten live aus der Hofburg Wien
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2015
Musik, Volksmusik

Wiener Weihachtszauber mit Helene Fischer

Von Jasmin Herzog

Von "Stille Nacht, heilige Nacht" bis "Last Christmas": Schlagerkönigin Helene Fischer singt in der Wiener Hofburg ihre liebsten Weihnachtslieder.

Was gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest? Natürlich, die Familie, gutes Essen, Geschenke. Und für viele seit einigen Jahren auch: Helene Fischer. Die Schlagerkönigin gilt seit jeher als großer Weihnachtsfan, mit ihrer festlichen "Helene Fischer Show" (neue Ausgabe am zweiten Weihnachtsfeiertag, 20.15 Uhr, ZDF) fuhr sie in der Vergangenheit immer wieder erstklassige Quoten ein. Und dann gab es da vor einigen Jahren, 2015, auch diesen einen ganz besonders zauberhaften Auftritt in Wien, mit dem sich Helene Fischer einen großen persönlichen "Traum" erfüllte. Jetzt wird das denkwürdige Konzert mit den liebsten Weihnachtsliedern der Kultsängerin im BR Fernsehen als Wiederholung gezeigt.

Die Kulisse könnte edler und festlicher kaum sein: Fischer singt, unter anderem unterstützt vom Londoner Royal Philharmonic Orchestra, den Wiener Sängerknaben und Popstar Ricky Martin, in der altehrwürdigen Hofburg in Wien. Auf dem Programm stehen deutschsprachige Weihnachts-Klassiker wie "Alle Jahre wieder" und "Stille Nacht, heilige Nacht", aber auch international bekannte Evergreens wie "Last Christmas" und "I'll Be Home For Christmas". Die Vorbereitungen für dieses äußerst stimmungsvolle Konzert in Wien, aufbereitet im Rahmen einer 90-minütigen Sendung, sollen seinerzeit zwei Jahre gedauert haben.

Helene Fischer: Weihnachten LIVE aus der Hofburg Wien – So. 15.12. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.