Hinter Gittern - Der Frauenknast
29.08.2025 • 07:55 - 08:45 Uhr
Serie, Justizserie
Lesermeinung
Bea (Sonia Farke, li.) freut sich sehr über Ninas (Tine Worch) Geschenk: ein Besuchsschein für Reutlitz, um Walter sehen zu können.
Vergrößern
Das Millionärsehepaar Wildhagen hat sich über Elke und Tom Zugang zu Reutlitz verschafft: Gisela (Anke Schwiekowski) als Gefangene, ihr Mann Robert (Martin Luding) als Schliesser. Sie versprechen sich davon neue "Kicks" für ihr langweilig gewordenes Ehele
Vergrößern
Ilse (Christiane Reiff, re.) wird misstrauisch, weil sich die neue Insassin Gisela (Anke Schwiekowski) mit jedem nett unterhalten will - und das als angebliche Terroristin.
Vergrößern
Bea (Sonia Farke, re.) erklärt Nina (Tine Worch), dass sie einen Gehirntumor hat, der auf den Sehnerv drückt und das sie deshalb nicht mehr sehen kann.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Justizserie

Hinter Gittern - Der Frauenknast

Um einer Anzeige wegen illegaler Immobiliengeschäfte zu entgehen, haben Elke und Tom notgedrungen ein "Pauschal-Wochenende" in Reutlitz für das Millionärsehepaar Gisela und Tom Wildhagen organisiert. Die beiden werden von Elke tatsächlich unbemerkt in den Knast eingeschleust. Doch leider will Robert viel mehr von Elke, als nur ein aufregendes Knast-Erlebnis: Er will sie unbedingt ins Bett bekommen und flirtet entsprechend hemmungslos. Tom bemerkt Roberts dreiste Annäherungsversuche, verschweigt jedoch seine Eifersucht und baggert nun seinerseits Gisela an, um damit Elke zu provozieren. Leider erreicht er damit nur, dass die gekränkte Elke sich tatsächlich auf Robert einlässt und Gisela sich unsterblich in ihn, Tom, verliebt. In der Zwischenzeit hat Jeannette in Gisela die prominente Millionärin erkannt. Zunächst versucht sie, sich bei Gislea einzuschmeicheln, um dafür vielleicht reich belohnt zu werden. Als sie aber abblitzt, lässt sich Jeannette von der wütenden Elke dafür engagieren, einen Überfall auf Gisela zu inszenieren, bei der diese jedoch in ernsthafte Gefahr gerät... Bea hat Geburtstag, und Walter gelingt es, Schnoor eine Besuchserlaubnis für Bea abzuhandeln. Alles deutet auf ein romantisches Wiedersehen hin, doch kaum in Reutlitz eingetroffen, kann Bea plötzlich nichts mehr sehen. Walter darf Bea nicht ins Krankenhaus begleiten, und so kann sie nicht an ihrer Seite sein, als Bea eine furchtbare Wahrheit erfährt...

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!