Hit Mom - Mörderische Weihnachten
13.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Hanni (Anneke Kim Sarnau, rechts) und Aylin (Thelma Buabeng).
Vergrößern
Hanni (Anneke Kim Sarnau).
Vergrößern
Hanni (Anneke Kim Sarnau).
Vergrößern
Walter Dietrichson (Wolfram Koch).
Vergrößern
Hanni (Anneke Kim Sarnau, links) und Aylin (Thelma Buabeng).
Vergrößern
Sascha (Vincent Krüger).
Vergrößern
v.l.n.r.: Sascha (Vincent Krüger)m Hanni (Anneke Kim Sarnau), Aylin (Thelma Buabeng), Birgüll (Sarah Sendeh) und Joe (Mia Duong Kieu).
Vergrößern
Nachbar Philipp (Isaak Dentler).
Vergrößern
Nachbar Philipp (Isaak Dentler, von hinten und der Professor (Thorsten Merten).
Vergrößern
Auftraggeber (Jürgen Tarrach).
Vergrößern
Nachbar Philipp (Isaak Dentler, hinten) und Hanni (Anneke Kim Sarnau).
Vergrößern
Auftraggeber (Jürgen Tarrach) und der Professor (Thorsten Merten).
Vergrößern
Autorin Elisabeth (Claudia Michelsen).
Vergrößern
v.l.n.r.: Hanni (Anneke Kim Sarnau), Aylin (Thelma Buabeng), Birgüll (Sarah Sendeh) und Joe (Mia Duong Kieu).
Vergrößern
Hanni (Anneke Kim Sarnau).
Vergrößern
Geschäftsmann (Sascha Nathan) und Auftraggeber (Jürgen Tarrach, rechts).
Vergrößern
Sascha (Vincent Krüger) und eine Stationsschwester (Franziska Junge).
Vergrößern
Falk (Kai Ivo Baulitz, links), Victor (Anton Petzold) und Hanni (Anneke Kim Sarnau).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Wenn Mutti zum Fest tötet

Von Maximilian Haase

Hinter dem eigenartigen Titel "Hit Mom – Mörderische Weihnachten" verbirgt die ARD eine nicht gerade zahme, schwarze Weihnachts-Comedy.

Wer sich angesichts des eigenartigen Filmtitels "Hit Mom – Mörderische Weihnachten" ein kitschiges Feiertags-Musical erhofft, wird von der ARD enttäuscht: Der Begriff "Hit Mom", so erkennt man bald, ist dem hierzulande nicht gerade geläufigen Begriff Hitman angelehnt. Zu Deutsch: Auftragsmörder. Die bisweilen bitterböse deutsche Weihnachts-Gangsterkomödie entpuppt sich als einer der besseren Vertreter des gern gesendeten Genres "Verbrechen an Weihnachten". Eine überarbeitete Familienmutter wird darin unfreiwillig zum Killer. Trotz vieler Klischees gerät "Hit Mom" dank sehenswerten Schauspiels und schwarzen Humors zum unterhaltsamen Mittwochabendprogramm für die Adventszeit.

Sebastian Markas Komödie arbeitet sich an einer enorm albernen Story ab, die aber von ihren kleinen Szenen und ihren gut gezeichneten Figuren lebt. Allen voran die großartige "Polizeiruf"-Darstellerin Anneke Kim Sarnau, die mit ihrer Rolle als Mörder-Mutter mal wieder begeistert. Hanni, so der Name ihrer Figur, ist eine sorgende Familienmutter. Während ihr Mann seit anderthalb Jahren arbeitslos zu Hause lebt, geht sie täglich stundenlang putzen, um ihn und den Sohn Viktor (Anton Petzold) durchzubringen.

Eines Abends wird sie während ihres Jobs Zeugin, wie ein Mann eine ältere Dame umbringen will. Der Killer erblickt sie – und will auch Hanni töten. Doch die taffe Frau dreht den Spieß herum: Plötzlich liegt der Mörder leblos da. Als Hanni zu allem Überfluss am nächsten Tag auch noch von der nicht gerade netten Alten besucht wird und auch diese in einem Handgemenge umbringt, steht ihr Leben völlig auf dem Kopf. Ein mysteriöser Mann (Jürgen Tarrach) kontaktiert sie: Es stellt sich heraus, dass die alte Frau Ziel eines Auftragsmörders war. Und Hanni hat beide getötet.

Fortan wird sie vom Oberboss, der sie für überaus talentiert und prädestiniert als Killer-Nachfolgerin hält, zum Auftragsmord gezwungen. Selbstverständlich handelt es sich fast ausschließlich um böse Menschen, die es irgendwie verdient haben. Schwieriger ist es für Hanni fast, ihren neuen Job vor der Familie geheimzuhalten. Schwarzhumorig geht "Hit Mom" mit dem Akt des Tötens um, moralische Anflüge werden nicht überstrapaziert. Getragen wird die sehenswerte ARD-Comedy von den kleinen Interaktionen, von den kritischen Witzen und einer herausragenden Hauptdarstellerin.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.