Hochwürden Don Camillo
15.11.2025 • 21:50 - 23:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der listige Don Camillo (Fernandel) hat sein Ziel erreicht: Eine neue Glocke für den Kirchturm.
Vergrößern
Don Camillo (Fernandel, links) ist höchst vergnügt, weil er seinen Lieblingsfeind Peppone (Gino Cervi) einmal mehr an der Nase herumgeführt hat.
Vergrößern
Wenn es sein muss, legt der Genosse Bürgermeister Peppone (Gino Cervi) persönlich Hand an, um seine aufgebrachten Bürger auf den rechten Weg zurück zu führen.
Vergrößern
Der listige Don Camillo (Fernandel) hat sein Ziel erreicht: Eine neue Glocke für den Kirchturm.
Vergrößern
Originaltitel
Don Camillo monsignore... ma non troppo
Produktionsland
I, F
Produktionsdatum
1961
Altersfreigabe
6+
DVD-Start
Do., 15. Oktober 2009
Spielfilm, Komödie

Hochwürden Don Camillo

Fortsetzung des erfolgreichen Komödienklassikers abermals mit Fernandel und Gino Cervi in den Hauptrollen. Die ewigen Streithähne Don Camillo und Peppone wurden befördert: Der ehemalige Bürgermeister Peppone ist nun für die Kommunisten Senator in Rom, während Don Camillo vom Papst zum Prälaten ernannt wurde. Aber es dauert nicht lange, bis es die beiden in ihr Heimatdorf zurückzieht - um sich dort erneut mit Witz und Tücke ihrer alten Fehde hinzugeben ... Über Jahre hinweg haben sich der kommunistische Bürgermeister Peppone und der Dorfpfarrer Don Camillo einen Kleinkrieg um das Seelenheil der Bürger ihres Heimatdorfs geliefert. Damit scheint es nun vorbei zu sein, denn Hochwürden Don Camillo wurde vom Papst in den Vatikan berufen, während Peppone es zum Senator in Rom gebracht hat. Es dauert jedoch nicht lange, bis das Heimweh der beiden so groß wird, dass sie ihrem geliebten Boscaccio einen Besuch abstatten. Dort wurde der Kampf zwischen Kirche und Kommunismus auch von ihren Nachfolgern nicht beigelegt. Und so finden die nimmermüden Streithähne reichlich Gelegenheit, ihre alte Fehde fortzusetzen. Vom Leben in der Großstadt geschult, sind die Methoden der beiden allerdings gewitzter geworden. Anlässe zum Streit finden sich ohnehin zur Genüge: Soll die kleine Kapelle mit dem wundertätigen Madonnenbild tatsächlich abgerissen werden, damit an ihrer Stelle ein Gewerkschaftshaus errichtet werden kann? Wird Peppone sich von seinem Lieblingsfeind Don Camillo dazu "überreden" lassen, einer kirchlichen Trauung seines Sohnes mit der gläubigen Rosetta zuzustimmen? Und wie wird Don Camillo verhindern, dass zum Begräbnis eines "Roten" die Kirchenglocken geläutet werden - immerhin wollen Peppones Kameraden einen eigenen Glockenturm errichten. Das BR Fernsehen zeigt "Genosse Don Camillo" in einer restaurierten HD-Fassung. Mit "Hochwürden Don Camillo" ging die 1952 mit Julien Duviviers Komödienklassiker "Don Camillo und Peppone" begründete Erfolgsserie in eine weitere Runde. Humorvoll und charmant wie seine Vorgänger erzählt Regisseur Carmine Gallone vom Schlagabtausch der beiden nimmermüden Kontrahenten. In den Hauptrollen glänzen wie gewohnt Fernandel und Gino Cervi, die in dem von Luigi Comencini inszenierten "Genosse Don Camillo" 1965 ein weiteres Mal in ihren Paraderollen glänzten.

Weitere Darsteller
Fernandel  Gino Cervi Gina Rovere Leda Gloria Valeria Ciangottini Saro Urzì Marco Tulli Emma Gramatica Ruggero De Daninos Andrea Checchi Carlo Taranto Armando Bandini Giuseppe Porelli Karl Zoff Andrea Scotti Giulio Girola Armando Migliari Ignazio Balsamo Franco Pesce Alexandre Rignault Carlo Giuffrè Mario Siletti Elio Folgaresi Gustavo Serena Spartaco Pellicciari

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.