Hofgeschichten
24.10.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Die Nordreportage - Logo.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hofgeschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Hofgeschichten

Endlich wieder Klauen schneiden Auf dem Sophienhof im mecklenburgischen Neustrelitz hat Karsten Dudziak nach drei Jahren endlich wieder einen Termin für seine Tiere beim Klauenschneider bekommen. Auch in diesem Bereich fehlen Fachkräfte, die die anstrengende Arbeit beherrschen. Helene Blohm, die neue Auszubildende auf dem Hof, ist zum ersten Mal bei einer solchen Aktion dabei und beobachtet alles ganz genau. Der Klauenpfleger arbeitet traditionell mit Schere und Messer. Diese Methode ist nicht so laut wie das Schleifen mit einer Flex. Das ist deutlich leiser als mit der Maschine und die Tiere bleiben deswegen ruhiger. Im Vorharz auf dem Thudthof in Herrhausen wird Getreide verladen. Der Saathafer von Hofchef Steffen und Lebensgefährtin Jessica geht in den Verkauf und soll zum Aufbereiter ins Lager kommen. Die erste Fuhre landet schneller auf dem Hänger als gedacht. Rund 25 Tonnen Getreide verlassen den Hof. Zwei weitere Fuhren sollen an diesem Tag noch folgen. Im Herbst wird der gereinigte Kuhstall immer zum Zwischenlager für den Hafer. Das bedeutet aber auch, dass alles weg sein muss, wenn die Tiere von der Weide kommen. Isa und Jürgen Ecks sind unterwegs, um Winterfutter für die Angusrinder einzubringen. Das Gras wollen sie in Schwaden legen und dann zu Ballen pressen. Anschließend werden die Ballen mit einer luftdichten Folie umwickelt, damit haltbare Grassilage entsteht. Sohn Max übernimmt das Pressen der Ballen. Ein Lohnunternehmer wickelt sie anschließend in Folie. Das Gras ist bestes Kuhfutter, sagt Isa. Sie ist überzeugt davon, dass das gute Gras von ihren Weiden auch für eine gute Fleischqualität sorgt. Auf dem Geflügelhof im niedersächsischen Kölau ist das Stallgebäude immer noch eine Baustelle, aber es ziehen endlich die ersten Bewohner in die renovierten Mobilställe. Die holt Christine Bremer bei ihrem Berufskollegen Hendrik Ahlers. Die Küken sind gerade erst geschlüpft und müssen noch nach Geschlecht sortiert werden. Hendrik bringt Christine bei, wie sie am Gefieder erkennt, ob es ein Hahn oder eine Henne ist. Das neue erlernte Wissen will Christine anschließend direkt an ihre Mitarbeitenden weitergeben.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.