Hofgeschichten
22.12.2025 • 04:40 - 05:10 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Hofgeschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Hofgeschichten

Die Maiglöckchen-Waschanlage läuft Endlich ist es so weit. In Hamburg geht die selbst gebaute Maiglöckchen-Waschanlage in Betrieb. Auf der Anlage werden die Wurzeln mit den wertvollen Blüh- und Pflanzkeimen gewaschen. So können die Mitarbeitenden sie hinterher besser herauspulen. Der Blumenbinderaum ist jetzt in einen "Pul-Raum" umfunktioniert worden. Das ganze Team hilft mit. Die Pflanzkeime braucht Jens Wöbb zur Vermehrung, die Blühkeime verkauft er ins Ausland. Auf dem Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein will Wulf-Heiner Kummetz mit der Auszubildenden Barbara einen Zaun abbauen. Dabei kommt der Hoflader zum Einsatz, mit dem Barbara noch nicht so richtig vertraut ist. Doch auf der Koppel hat Wulf-Heiner erstmal ein anderes Problem: ein Loch in einem anderen Zaun, das notdürftig geflickt werden muss. Erst dann können sie mit dem geplanten Abbau beginnen. Auf Hof Thudt im Harzer Vorland verpacken sie an diesem Tag die Lagerkartoffeln. Aber vorher muss die Ernte auf die Sortierstraße, diesmal 400 Kilo der Sorte Glorietta, eine festkochende, sehr gelbfleischige Sorte. Seit sechs Jahren baut Steffen Thudt Kartoffeln an, doch noch sind Sortierung und Verpackung reine Handarbeit und zudem eine äußerst staubige Angelegenheit. Und die Geflügellandwirtin Christine Bremer versucht, den Verkauf ihrer Produkte anzukurbeln. Deshalb hat sie einen Stand auf einem Ökomarkt. Die Direktvermarktung ist für sie immer noch eine Herausforderung, denn die Arbeit mit den Tieren fällt ihr wie vielen Landwirten leichter als das zähe Verkaufsgeschäft. Um ihren Marktstand interessanter zu machen, will sie vier lebende Puten mitnehmen. Doch die muss sie zunächst einmal einfangen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.