Im Osten von Vermont, am Green Mountain National Forest, haben Lara und Mark Bower ein gravierendes Problem. Die befahrbare Brücke, die zu ihrem Grundstück führt, wurde durch eine Jahrhundertflut davon gespült! Aktuell ist der Hof mitsamt Kaninchen- und Hühnerzucht nur zu Fuß zu erreichen. Damit die Bowers wieder uneingeschränkten Zugang zu ihrem Zuhause haben, rückt Baumeister Marty mit schwerem Gerät an. Zunächst muss er entwurzelte Bäume und Geröll entfernen sowie das erodierte Flussufer mit großen Felsbrocken befestigen. Erst danach geht es an die Brückenkonstruktion. Doch das nächste Unwetter ist bereits im Anmarsch.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.