Hubert und Staller
17.06.2025 • 21:10 - 22:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) gibt sich bei der Besitzerin des Tattoo-Studios, Sophia Beyer (Victoria Sordo, r.), als interessierter Rocker aus.
Vergrößern
Staller (Helmfried von Lüttichau, 2. von links) findet mit der Hilfe von Mike Holstner (Martin Laue, 2. von rechts) heraus, von wem sich das Mordopfer, kurz vor seinem Tod, hat tätowieren lassen (mit Victoria Sordo, links, und Marco Dyrlich).
Vergrößern
Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) schleust sich als interessierter Rocker in das Tattoo-Studio von Sophia (Victoria Sordo, r.) und Georg Bayer (Marko Dyrlich, l.) ein.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, l.) setzt Staller (Helmfried von Lüttichau, r.) für die verdeckte Ermittlung in der Nähe des Tatoo-Studios ab.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

In Wolfratshausen verschwinden seit einiger Zeit Wertgegenstände aus parkenden Autos - allerdings ohne Aufbruchspuren. Das gesamte Revier wird für diesen Fall beansprucht, bis Hubert und Staller in einem der Wagen die Leiche von Leon Weißenbacher, einem offensichtlichen Tattoo-Liebhaber, finden. Die letzte freie Stelle an seinem Körper ist mit einem großflächigen Pflaster abgeklebt, unter dem ein frisch tätowierter Drache prangt. Dr. Anja Licht geht im ersten Moment von einem natürlichen Tod aus, doch nach weiteren Untersuchungen fällt ihr der erhöhte Blutzuckerspiegel auf. Für die Ärztin steht fest, dass der Tote an einer Überdosis Insulin gestorben sein muss. Da an Leon Weißenbachers Körper keine Einstichstellen zu finden sind, fällt die Aufmerksamkeit schnell auf das neue Tattoo. Der Mörder muss ihm das Insulin mit der Farbe unter die Haut tätowiert haben. Weißenbacher war Stammgast im Tattoostudio "Art Session", das von Sophia und Georg Beyer geführt wird. Um herauszufinden, wer von den beiden die tödliche Dosis gespritzt hat, schleust sich Staller als interessierter Rocker im Tattooladen ein. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.