Einbruch auf dem Zeislerhof! Für Hofbesitzer Ludwig Zeisler besteht kein Zweifel, wer den wertvollen Schmuck seiner Ehefrau gestohlen hat: das können nur die Problemkinder vom benachbarten Boxerhof gewesen sein! Auf dem Boxerhof sollen seit einiger Zeit schwer erziehbare Jugendliche wieder in die Gesellschaft integriert werden. Einige Nachbarn stehen dem Projekt allerdings kritisch gegenüber und machen die Jugendlichen für jeden Diebstahl in der Umgebung verantwortlich. Auf der Fahrt zum Nachbarhof entdecken Hubert und Staller einen schlimmen Motorradunfall: einer der Sozialarbeiter hat wortwörtlich seinen Kopf verloren. Die Rekonstruktion des Unfallhergangs gibt nicht nur Hubert und Staller, sondern auch Pathologin Anja Licht Rätsel auf, da nicht wirklich klar ist, wie der Tote den Kopf verloren haben könnte. Erst als Hubert und Staller herausfinden, dass ein gespannter Draht den Motorradunfall verursacht hat, steht plötzlich das ganze Revier auf dem Plan. Und da angeblich gleich drei Jugendliche des Sozialprojekts ihre Probleme mit dem Toten hatten, gerät der Boxerhof erneut ins Visier der Ermittlungen. Die Erfolgsserie "Hubert und Staller" bei ServusTV! Wie gewohnt lösen Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ihre Fälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Mit dabei: Michael Brandner als irrwitziger Revierleiter Reimund Girwidz.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.