Abgehängt! Staller verliert seine Verfolgungsjagd gegen einen flüchtigen Umweltsünder kläglich. Völlig außer Puste muss er sich eingestehen, dass er dringend an seiner Ausdauer arbeiten sollte und meldet sich geradewegs beim Fitnessstudio "Springer & Springer" an. Vor seinem Kollegen Hubert schämt Staller sich für die Konditionsprobleme und verschweigt die Anmeldung im Club - bis sich ausgerechnet dort etwas Schreckliches ereignet: Mitarbeiter Dennis Westermann wird ermordet. Hubert und Staller beginnen umgehend mit den Ermittlungen in Westermanns Umfeld. Seine Lebensgefährtin, Mia Sperling, sagt aus, dass Westermann vor seinem Tod von Problemen am Arbeitsplatz gesprochen hatte. Doch Joachim Springer, der das Fitnessstudio gemeinsam mit seiner Frau Bettina betreibt, will von Schwierigkeiten in seinem Betrieb nichts gewusst haben. Da informiert Pathologin Dr. Anja Licht die beiden Polizisten, dass der Bruder des Mordopfers, Boris Westermann, gerade im Koma liegt und um sein Überleben kämpft. Auch er ging bei "Springer & Springer" ein und aus, denn er hatte dort als Bodybuilder trainiert. Staller nutzt seine neue Club-Mitgliedschaft und nimmt das Studio undercover genauer unter die Lupe: Tatsächlich findet er kleine Tütchen, die verdächtig danach aussehen, als seien in dem Studio unerlaubte Dopingmittel im Umlauf. Er schließt nicht mehr aus, dass diese illegalen Machenschaften etwas mit dem Mord an Dennis Westermann zu tun haben könnten. Als Westermanns Bruder aus dem Koma erwacht und eine Aussage machen kann, rücken plötzlich Studiobetreiber Joachim Springer und Bodybuilder Hartmut Klein in den Fokus der Polizisten. Allerdings ist das Alibi, das die beiden für die Tatzeit angeben, wasserdicht.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.