Als Hubert und Staller durch ein biederes Wohngebiet Streife fahren, reißt sie plötzlich eine Explosion aus der Alltagsroutine: Ein Paket scheint in dem Moment in die Luft gegangen zu sein, als es Postbote Peter Sendel seiner Empfängerin aushändigen wollte. Adressatin Christine Aumann überlebt schwer verletzt. Schlimmer hat es den Postboten Peter Sendel erwischt - er kann Hubert gerade noch ein letztes Wort "Billy" zuflüstern und verstirbt noch auf dem Weg ins Krankenhaus. Fachmann "für alles", Yazid, wird zu Rate gezogen und kann an den Überresten der Paketbombe erkennen, dass die Explosion durch einen Fernzünder ausgelöst wurde. Für Hubert und Staller steht fest: Beide Opfer sind nicht zufällig getroffen worden! Da Christine Aumann nicht ansprechbar ist, dient das Smartphone von Peter Sendel zunächst als wichtigste Informationsquelle. Der Gesprächsverlauf des Telefons zeigt deutlich: Was die Frauenwelt angeht, war Peter Sendel kein Kind von Traurigkeit. Dies bestätigt auch Volker Rohde, der Chef des Postboten. Ins Visier geraten kurzerhand Katja Kimmich und Yvonne Baum, die beide nicht bestreiten, jeweils ein Verhältnis mit Peter Sendel gehabt zu haben. Allerdings seien die Affären längst beendet und beide Damen haben ein Alibi. Als Hubert und Staller die frisch aus dem Koma erwachte Christine Aumann im Krankenhaus besuchen, löst sich ein weiterer Verdacht in Luft auf: Christines zweiter Vorname lautet Sybille, und "Billy" ist lediglich ihr Kosename. Als Bilder der Überwachungskamera einer Postfiliale auftauchen, bringen diese das Alibi von Yvonne Baum gehörig ins Wanken. Gleichzeitig meldet Katja Kimmich einen mysteriösen Einbruch, bei dem der Täter nichts entwendet, sondern Materialien, die zur Herstellung von Sprengstoff benötigt werden, hinterlassen hat. Als Riedl in Sachen Indizien einen Glückstreffer landet, sind Hubert und Staller sicher, den Absender des tödlichen Pakets durch seine eigenen Waffen überführen zu können ...
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.