Hubert und Staller
25.08.2025 • 13:40 - 14:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz, r.), Polizeiobermeister Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) und Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner, M.) stärken sich an Yazids (Hannes Ringelstetter (hinten 2.v.l.) fahrendem Imbiss.
Vergrößern
Dr. Anja Licht (Karin Thaler, rechts), die Pathologin und Ex-Frau von Franz Hubert, untersucht am Tatort die Leiche des ermordeten Anton Bayer (Komparse).
Vergrößern
Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz, links) und Polizeiobermeister Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) versuchen einen entflogenen Papagei einzufangen.
Vergrößern
Die alte Dame (Beles Adam) gibt den Polizisten bereitwillig Auskunft über die Nachbarschaft.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Eigentlich wollen Hubert und Staller nur einen entflohenen Papagei einfangen, müssen dann aber feststellen, dass der Halter des Vogels, Lebensmittelgroßhändler Anton Bayer, das Zeitliche gesegnet hat. Wie es aussieht, hat Anton Bayer einen Einbrecher ertappt und ist daraufhin erschlagen worden. Revierleiter Reimund Girwidz, gerade erst mit Sack und Pack aus Dortmund ins offenbar doch nicht so friedlich-idyllische Alpenvorland gezogen, ist alles andere als erfreut, zum Amtsantritt gleich mit einem Mord konfrontiert zu werden. Für ihn stellt der Fall eine erste Bewährungsprobe dar, vor allem vor Lokalreporterin Barbara Hansen möchte Girwidz gut dastehen. Er muss aber bald feststellen, dass auf dem Land alles etwas anders läuft und er mit Hubert und Staller zwei eher ungewöhnliche Ermittler im Team hat. Während der Polizeirat sich mit falschen Abzeichen an der Uniform und seiner aufmüpfigen Tochter herumschlagen muss, mehren sich im Mordfall Bayer die Indizien, dass es sich bei dem Einbruch nur um ein Ablenkungsmanöver handelte und Anton Bayer gezielt umgebracht wurde. Nachbar Robert Kunze, mit dem Bayer seit Jahren im Clinch lag, ist ebenso verdächtig wie Manuela Bayer, die verwitwete Frau des Ermordeten, der er immerhin ein beträchtliches Vermögen hinterlässt. Und dann ist da noch Martin Bayer, der arbeitslose Sohn der Bayers - vorbestraft, mit dem Vater böse zerstritten und im Gegensatz zur Mutter ohne Alibi.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.