Hubert und Staller
29.08.2025 • 09:05 - 09:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Katja (Maya Haddad) ist Übersetzerin und sollte einen Vertrag für Flachsbichler übersetzen.
Vergrößern
Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke, r.) hat den Hasen obduziert und schon erste Erkenntnisse für Hubert (Christian Tramitz, l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, M.).
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz) findet einen toten Hasen.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, v.l.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, v.r.) suchen nach dem verborgenen Schützen (mit Komparsen).
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Von einem aufgeregten Touristenpärchen gerufen, entdecken Hubert und Staller auf einem Hochstand den Jäger Flachsbichler - tot, die Hand am Abzug seines Gewehrs! In der nahegelegenen Wiese finden sie dazu acht Hasen - drei davon erlegt, zwei weitere ebenfalls erlegt, aber merkwürdigerweise auf dem Acker festgebunden und schließlich, ebenfalls angebunden, drei noch lebende Hasen! Was war denn hier los? Bewegung kommt in den Fall, als die Ermittler über eine geheimnisvolle russische Studentin, die offenbar als Dolmetscherin für den Toten gearbeitet hatte, erfahren, dass dieser plante, seinem Nachbarn Sunninger ein wertvolles Grundstück abzuluchsen, um es an Landsleute der jungen Frau weiterzuverkaufen. Und zwar für ein Vielfaches seines heutigen Wertes. Weil ein Verkauf des seit Generationen in Familienbesitz befindlichen Grundes für Sunninger aber partout nicht infrage kam, hatte Flachsbichler seinem Nachbarn offenbar eine skurrile Jagdwette angeboten: Dabei ging es darum, bei Vollmond auf einem Feld möglichst viele Hasen zu erledigen. Wer am meisten schießt, hat gewonnen. Würde Sunninger - bekannt als der beste Schütze weit und breit - diese Wette verlieren, müsste er sein Grundstück hergeben. Andernfalls käme Flachsbichler für Schulden auf, die Sunninger seit langer Zeit quälten. Dies dem störrischen Sunninger zu entlocken, verlangt Hubert, Staller und vor allem den drei Hasen, die die Ermittler virtuos einsetzen, um ihren einzigen Tatverdächtigen und Zeugen in die Enge zu treiben, einiges ab. Und dann muss auch noch Riedl bei einem Vor-Ort-Termin mit deutlich mehr Körpereinsatz seinen Mann stehen, als ihm lieb ist - als falscher Hase! Doch nur auf diese Weise gelingt es Hubert und Staller, aufzuklären, was in dieser Nacht mit den Hasen vor sich ging. Nur etwas Wichtiges wäre noch zu klären: Wie kam der Jäger Flachsbichler auf seinem Jagdsitz zu Tode? Erst ein Selfie von Staller mit der rätselhaften Russin bringt die Ermittlungen auf die richtige Spur.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.