Hubert und Staller
05.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hubert (Christian Tramitz, rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau) gehen einer Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung nach.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, l.),  Staller (Helmfried von Lüttichau, M.) und der Jäger Toni Jäger (Christian Lerch, r.) sind Wilderern auf der Spur.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau, Mitte) sind in den Wäldern um Wolfratshausen Wilderern auf der Spur, da geschehen seltsame Dinge. Was haben der Wirt Josef Breitner (Harry Täschner, rechts) und Yazid (Hannes Ringlste
Vergrößern
Als Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) einer Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung nachgehen, kommt es zu einem bedauerlichen Zwischenfall.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Staller (Helmfried von Lüttichau) erschießt versehentlich ein Reh. Ausgerechnet die Hansen (Monika Gruber) taucht am "Tatort" auf. Staller erzählt, dass Wilderer ihr Unwesen treiben. Schneller als Hubert (Christian Tramitz) und Staller lieb ist, sind sie wirklich auf Wilderer-Jagd. Als Hubert und Staller einer Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung am Waldrand nachgehen, kommt es zu einem bedauerlichen Zwischenfall, bei dem Staller versehentlich ein Reh erschießt. Die beiden wollen das Tier gerade verladen, als Lokalreporterin Barbara Hansen zufällig am "Tatort" auftaucht. Staller erfindet spontan eine Geschichte: Wilderer würden in den Wäldern ihr Unwesen treiben. Die Reporterin findet die Story so interessant, dass sie selbst zu recherchieren beginnt. Von Toni Jäger erfährt sie, dass er seit knapp einem Jahr wiederholt Kadaver von Rothirschen ohne Kopf und Geweih in den Wäldern um Wolfratshausen gefunden habe und deshalb sogar schon bei der Polizei war. Diese allerdings habe - sehr zum Verdruss von Jäger - bislang nichts unternommen. Als Barbara Hansen daraufhin Polizeirat Girwidz mit dem Fall konfrontiert, sieht der sich zum Handeln genötigt und setzt Hubert und Staller auf den Fall an. Neben Wirt Josef Breitner, der eine außergewöhnlich große Geweihsammlung in seinem "Jagdschlössl" besitzt, gerät bald auch Georg Steiner, der Besitzer eines Souvenirshops, der Geweihe verkauft, unter Verdacht. Nachweisen lässt sich jedoch keinem der beiden etwas. Da hat Staller die Idee, den Wilderern eine Falle zu stellen ...

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.