Hubert und Staller
09.12.2025 • 12:05 - 12:55 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hubert (Christian Tramitz, 2.von links) und Staller (Helmfried von Lüttichau, 2. von rechts) sind sich sicher, dass der unbedarfte Kranführer Mick Wiesinger (Roland Schreglmann, links, mit Helmut Rühl) nichts mit dem grausigen Fund zu tun hat.
Vergrößern
Als die Gerichtsmedizinerin (Karin Thaler, 2. von links) die rote Flüssigkeit als menschliches Blut identifiziert, versucht Schrottplatzbetreiber Manfred Matuschik (Helmut Rühl, links) das Schrottpaket aufzubrechen, damit Hubert (Christian Tramitz, 3. von
Vergrößern
Bei der Todesnachricht ihres Mannes fällt Nicole Weiß (Marion Niederländer) ohnmächtig an Huberts (Christian Tramitz, Mitte) Schulter. Staller (Helmfried von Lüttichau) möchte sie mit Wasser aus der Vase wiederbeleben, aber die Vase ist leer.
Vergrößern
Hubert (Christian Tramitz, links, mit Helmut Rühl, Mitte) und Staller (Helmfried von Lüttichau) entdecken Blutspuren auf ihrem Wagen.
Vergrößern
Originaltitel
Hubert und/​ohne Staller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Hubert und Staller

Schrottplatzbetreiber Manfred Matuschik ist genervt: Offensichtlich haben sich wieder einmal Diebe Zugang zu seinem Altmetall verschafft. Als Hubert und Staller das vermeintliche Einstiegsloch im Zaun inspizieren, tropft aus einem Fahrzeug, das gerade aus der Schrottpresse kommt, rote Flüssigkeit. Stallers erster Verdacht wird von Gerichtsmedizinerin Dr. Anja Licht bestätigt: Es handelt sich um menschliches Blut. Schnell wird klar, dass der unbedarfte Kranführer Mick Wiesinger mit dem grausigen Fund nichts zu tun hat. Yazid, der Mann für alles, rät Hubert und Staller, sich Maximilian Bofinger besser einmal näher anzusehen. Maximilian, der mit Johanna, der Tochter des Revierleiters Girwidz, liiert ist, scheint laut Yazid nicht gerade ein Unschuldslamm zu sein. Die Polizeiobermeister knöpfen sich den jungen Mann vor und erfahren, dass er in der Tatnacht auf dem Schrottplatz war. Er verließ das Gelände fluchtartig, als ein Auto langsam heranrollte. Auf den Bändern der Überwachungskamera kann Maximilian das Fahrzeug identifizieren und so ist auch der Fahrzeughalter schnell ermittelt. Es handelt sich um Sebastian Weiß, dessen Haus Hubert und Staller sogleich aufsuchen. Als Frau Weiß erklärt, dass sie ihren Mann bereits als vermisst melden wollte, ahnen die beiden, dass es sich bei dem Toten um Weiß handeln muss - ein Verdacht, den eine DNA-Untersuchung schon bald bestätigt. Bei der Durchsuchung des Hauses bemerken Hubert und Staller, dass ein Zimmer merkwürdigerweise abgeschlossen ist. Laut Nicole Weiß wollte ihr Gatte sie mit dessen Gestaltung überraschen. Die beiden Ermittler brechen das Schloss auf und finden ein komplett eingerichtetes Kinderzimmer vor. Die Witwe ist fassungslos, da sie selbst kein Kind erwartet. Als im Haustresor Hinweise gefunden werden, dass der Verstorbene ein Kind aus einer früheren Beziehung hat, deutet alles auf ein Familiendrama hin.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.